Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei seinem Treffen mit Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg am WEF in Davos. (Foto: president.gov.ua) 3.Juli 2024 — 13:51 Uhr Nato gelingt keine Einigung auf mehrjährige Ukraine-Hilfe Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg ist mit dem Vorhaben gescheitert, die Bündnisstaaten zu mehrjährigen Zusagen für Militärhilfen für die Ukraine zu bewegen.
RNA-Printer bei Curevac. (Foto: Curevac) 3.Juli 2024 — 11:46 Uhr Impfstoff-Firma Curevac streicht Stellen und verkauf Rechte an GSK Die Firma will 30 Prozent ihrer Stellen abbauen und die Betriebskosten ab nächstem Jahr um insgesamt 30 Prozent senken.
US-Verteidigungsminister Lloyd Austin. 3.Juli 2024 — 07:35 Uhr USA geben neue Militärhilfe für Ukraine frei Das von US-Präsident Joe Biden genehmigte Paket enthält Flugabwehrraketen, Panzerabwehrwaffen und andere wichtige Munition aus US-Beständen im Wert von 2,3 Mrd Dollar.
US-Präsident Joe Biden. 3.Juli 2024 — 07:31 Uhr Druck auf Biden in eigener Partei wächst Ein erster demokratischer Abgeordneter aus dem US-Repräsentantenhaus forderte Biden öffentlich auf, aus dem Rennen um die Präsidentschaft auszusteigen und Platz für einen anderen Kandidaten zu machen.
(Foto: Unsplash) 2.Juli 2024 — 13:00 Uhr Inflation im Euroraum geht nur langsam zurück Die Inflation im Euroraum bleibt trotz einer leichten Abschwächung hartnäckig. Die Inflationsrate fiel im Juni von 2,6 Prozent im Vormonat auf 2,5 Prozent.
Wellen prallen gegen eine Ufermauer nach dem Landfall des Hurrikans «Beryl» am Montag in Port of Spain auf Trinidad und Tobago. 2.Juli 2024 — 07:56 Uhr Mit «Beryl» fegt ein Hurrikan der höchsten Kategorie durch Karibik Die US-Wetterbehörde NOAA rechnet in diesem Jahr mit einer überdurchschnittlich starken Hurrikan-Saison im Atlantik.
Donald Trump während des Schweigegeld-Prozesses im Mai 2024 in New York. 2.Juli 2024 — 07:28 Uhr Trump will offenbar Verurteilung in New York aufheben lassen Der frühere US-Präsident Donald Trump bemüht sich Berichten zufolge nach der jüngsten Entscheidung des höchsten Gerichts zur Immunitätsfrage um die Aufhebung seiner Verurteilung in New York.
Als US-Präsident wiedergewählt: Donald Trump. 1.Juli 2024 — 17:52 Uhr Immun im Amt? Trump erringt Teilsieg vor Oberstem Gericht Donald Trump hat vor dem Obersten US-Gericht einen bedeutsamen Teilsieg errungen. In der Frage, ob Ex-Präsidenten vor Strafverfolgung geschützt sind, entschied das Gericht, dass zumindest für offizielle Amtshandlungen Immunität gilt.
(Foto: Unsplash) 1.Juli 2024 — 14:52 Uhr Deutsche Inflation fällt auf 2,2 Prozent – Dienstleistungen teurer Die Inflation in Deutschland lässt wieder nach. Im Juni lagen die Verbraucherpreise um 2,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats – nach 2,4 Prozent im Mai.
Hofft für ihr Rassemblement National auf die absolute Mehrheit in der Nationalversammlung: Marine Le Pen. 1.Juli 2024 — 09:50 Uhr Machtkampf in Frankreich: Front gegen Sieg von Le Pen In Frankreich kämpfen Rechtsnationale und bürgerliche Parteien nach der ersten Runde der Parlamentswahl um die Macht im Land.