Tech-Milliardär Elon Musk. 14.Juni 2024 — 11:35 Uhr Tesla-Aktionäre sprechen Musk Riesen-Aktienpaket ein zweites Mal zu Tesla-Aktionäre haben erneut einem Riesen-Aktienpaket im Wert von mehreren Dutzend Milliarden Dollar für Firmenchef Elon Musk zugestimmt. Der ursprünglich bereits 2018 genehmigte Vergütungsplan war im Januar von einem US-Gericht gekippt worden.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei einer gemeinsamen Medienkonferenz mit dem US-Präsidenten Joe Biden am Donnerstagabend in Bari. (Foto: president.gov.ua) 14.Juni 2024 — 09:53 Uhr Ukraine kann auf weitere Patriots hoffen US-Präsident Joe Biden hat der Ukraine Hoffnung auf eine Stärkung ihrer Luftverteidigung durch weitere Patriot-Systeme aus dem Ausland gemacht.
Der G7-Gipfel 2024 findet im Luxus-Anwesen Borgo Egnazia bei Bari statt. 13.Juni 2024 — 17:00 Uhr G7 gegen Russland: Milliarden-Kredit für Ukraine und Mahnung an China Die Ukraine militärisch und finanziell langfristig absichern, Russland und seine Unterstützer einhegen: Die G7-Staaten greifen als Antwort auf den Angriffskrieg zu einer Doppelstrategie.
Israelische Truppen im Januar 2024 im Gazastreifen. (Archivbild: IDF) 13.Juni 2024 — 07:50 Uhr Hamas will sofort dauerhafte Waffenruhe Bei den indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der islamistischen Hamas über eine Beilegung des Gaza-Kriegs kristallisiert sich der Beginn der dauerhaften Waffenruhe als grösster Streitpunkt heraus.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua) 13.Juni 2024 — 07:46 Uhr Selenskyj tourt zwischen G7 und Saudi-Arabien Vor dem Gipfel der Gruppe führender demokratischer Industrienationen (G7) hat sich der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj bei einem Besuch in Saudi-Arabien um Unterstützung des Königreichs bemüht.
12.Juni 2024 — 14:41 Uhr USA: Inflation schwächt sich unerwartet ab In den USA ist die Inflation leicht zurückgegangen. Die Konsumentenpreise verteuerten sich im Mai zum Vorjahr um 3,3%. Im April hatte die Teuerung noch bei 3,4% gelegen.
Chinesische Hersteller wie BYD prägen den Aufstieg Chinas zur (Elektro)-Auto- Grossmacht. 12.Juni 2024 — 14:12 Uhr EU-Kommission droht hohe Strafzölle auf E-Autos aus China an China ist der grösste Automarkt der Welt und deshalb für die deutschen Autobauer extrem wichtig – Gegenmassnahmen würden deutsche Autobauer treffen.
Martin Rossner, Gründer und Geschäftsführer von ThirdYear Capital. (Foto: zvg) 12.Juni 2024 — 10:34 Uhr China setzt neu auf «Zukunftsindustrien» «Steigende PMI-Daten in China deuten auf eine wirtschaftliche Erholung hin. Dabei unterscheiden sich die offizielle Version und der Caixin PMI deutlich. Das zeigt, wie unausgeglichen die Erholung ist.»
(Adobe Stock) 12.Juni 2024 — 07:54 Uhr Hamas antwortet auf Vorschlag für Gaza-Waffenruhe Der genaue Inhalt ihrer Antwort blieb zunächst unklar.
Weltbank-Chefökonom Indermit Gill. 11.Juni 2024 — 16:04 Uhr Weltbank: Weltwirtschaft stabilisiert sich auf niedrigem Niveau Wie im vergangenen Jahr werde die Weltwirtschaft in diesem Jahr um 2,6 Prozent wachsen, teilte die Weltbank in Washington am Dienstag mit.