Wolodymyr Selenskyj bei seiner Rede vor dem deutschen Bundestag. (Screenshot) 11.Juni 2024 — 15:50 Uhr Selenskyj im Bundestag: Putin muss Krieg persönlich verlieren Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Verbündeten seines Landes dazu aufgerufen, den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine gemeinsam erfolgreich zu beenden.
US-Aussenminister Antony Blinken. (U.S. Department of State/Flickr) 11.Juni 2024 — 15:45 Uhr Blinken: Netanjahu steht hinter US-Vorschlag für Waffenruhe in Gaza Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu unterstützt den von den USA vorgestellten Plan für eine Waffenruhe im Gaza-Krieg nach Angaben von US-Aussenminister Antony Blinken.
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron wendet sich einmal mehr an die Bevölkerung. (Screenshot) 11.Juni 2024 — 15:06 Uhr Macron setzt bei Parlamentswahl auf Sieg mit erweitertem Bündnis Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will die von ihm kurzfristig angesetzte Parlamentswahl mit einer Ausdehnung seines Mitte-Bündnisses gewinnen.
(Photo by Gonzalo Remy on Unsplash) 11.Juni 2024 — 12:46 Uhr Grosse Brauereien setzen weniger Bier ab AB Inbev bleibt der grösste Hopfenhändler der Welt. Das Unternehmen setzt jährlich 50 Milliarden Liter Bier ab.
10.Juni 2024 — 08:09 Uhr Fast-Food-Schock in Amerika 18 Dollar und mehr für einen Burger mit Pommes? In den USA wächst der Ärger über steigende Fast-Food-Preise. Das könnte sogar Essgewohnheiten zum Positiven verändern.
Benny Gantz tritt aus Israels Kriegskabinett aus. 10.Juni 2024 — 07:41 Uhr Minister Gantz verlässt Israels Regierung Der ehemalige General Gantz war nach dem Massaker vom 7. Oktober als Minister ohne Ressort in Netanjahus Regierung eingetreten, um ein Zeichen der Geschlossenheit zu setzen.
10.Juni 2024 — 07:31 Uhr Europawahl: Rechte wie erwartet im Aufwind Rechte Parteien haben bei der Europawahl in mehreren Ländern grosse Erfolge erzielt. In Italien lag die Partei Fratelli d’Italia (Brüder Italiens) der rechten Ministerpräsidentin Giorgia Meloni am Sonntag klar vorn.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 10.Juni 2024 — 07:23 Uhr Macrons Flucht nach vorn: Parlament wird neu gewählt Mit der Neuwahl der Nationalversammlung will der Liberale klare politische Verhältnisse schaffen und hofft wohl, seine Mehrheit in der Parlamentskammer auszubauen.
Angestellte in einem Ford-Werk in Michigan. 7.Juni 2024 — 15:35 Uhr Robuster US-Arbeitsmarkt: Starker Stellenzuwachs und höhere Löhne In den USA hat ein unerwartet starker Anstieg der Beschäftigung und ein überraschend kräftiger Lohnzuwachs einmal mehr die robuste Lage auf dem Arbeitsmarkt bekräftigt.
Der Mitte-Partei laufen mögliche Kandidierende für die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd in Scharen davon. (Foto: Mediathek VBS) 7.Juni 2024 — 11:37 Uhr Bundespräsidentin Amherd für Folgekonferenz mit Russland Bundespräsidentin Viola #Amherd geht davon aus, dass die von der Schweiz organisierte Ukraine-Friedenskonferenz Mitte Juni nur der Auftakt für weitere Verhandlungen ist.