US-Präsident Joe Biden. 4.Juni 2024 — 18:21 Uhr Gaza-Krieg: Biden hält politisches Kalkül Netanjahus für möglich Nach Ansicht von US-Präsident Joe Biden gibt es Grund zu der Annahme, dass Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu den Krieg im Gazastreifen aus politischem Kalkül fortsetzt.
Die ersten Stromer des Modells Ford Explorer rollen vom Band. (Foto: Ford) 4.Juni 2024 — 16:55 Uhr Start der Serienproduktion: Ford kommt auf Elektrokurs etwas voran Mit einer Verzögerung von einem Dreivierteljahr hat der Autobauer Ford die Serienproduktion seines ersten Elektro-Pkw gestartet, der im grossen Stil in Europa hergestellt wird.
Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York. 4.Juni 2024 — 11:24 Uhr USA und G7 drängen auf Gaza-Abkommen Nach dem von US-Präsident Joe Biden bekannt gemachten Plan für ein Abkommen zur Beendigung des Gaza-Krieges will sich Israels wichtigster Verbündeter die Rückendeckung des Weltsicherheitsrates sichern.
Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris. (Foto: The White House/Flickr) 3.Juni 2024 — 17:57 Uhr US-Vizepräsidentin Harris an Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock Harris werde das Engagement der US-Regierung für einen gerechten und dauerhaften Frieden in der Ukraine unterstreichen, teilte das Weisse Haus mit.
3.Juni 2024 — 16:13 Uhr Reisekonzern FTI meldet Insolvenz an – Künftige Reisen abgesagt Europas drittgrösster Reisekonzern FTI ist in die Pleite gerutscht. Noch nicht begonnene Reisen werden voraussichtlich ab Dienstag nicht mehr oder nur teilweise durchgeführt.
(Bild: Pascal Meier / Unsplash) 3.Juni 2024 — 10:48 Uhr Airlines wegen teurerer Tickets mit mehr Gewinn als vor der Pandemie Für das laufende Jahr sagt der Weltluftfahrtverband IATA der Branche einen weiteren Anstieg auf etwa 30,5 Milliarden US-Dollar voraus.
Die hohe Inflation belastet die türkischen Konsumenten schwer. (Foto: Unsplash) 3.Juni 2024 — 10:02 Uhr Türkei: Inflation steigt auf gut 75 Prozent In der Türkei hat sich die Inflation abermals verstärkt. Die Verbraucherpreise stiegen im Mai zum Vorjahresmonat um 75,45 Prozent.
(Adobe Stock) 3.Juni 2024 — 07:40 Uhr Ölkoalition Opec+ verlängert Angebots-Drosselung Die seit November 2022 bestehenden Produktionsbeschränkungen im Umfang von zwei Millionen Barrel (je 159 Liter) pro Tag sollen bis Ende 2025 verlängert werden.
John Kirby, Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrats der USA. 3.Juni 2024 — 07:36 Uhr USA pochen auf Israels Bekenntnis zu Gaza Die USA halten nach einem Verhandlungsangebot zur Beilegung des Gaza-Kriegs den Druck auf ihren Verbündeten Israel aufrecht.
Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa. 3.Juni 2024 — 07:33 Uhr Endergebnis in Südafrika bestätigt Machtverlust des ANC Zum ersten Mal nach 30 Jahren an der Macht in Südafrika kommt die Regierungspartei Afrikanischer Nationalkongress (ANC) nicht auf die absolute Mehrheit der Sitze im Parlament.