(Foto: Biontech) 26.Januar 2021 — 16:18 Uhr Bisher landesweit gut 197’000 Impfdosen verabreicht Am meisten impfte bisher der Kanton Nidwalden mit 7,47 Dosen für 100 Einwohner. Schlusslicht bildet der Kanton Bern.
(Adobe Stock) 25.Januar 2021 — 11:26 Uhr Jeder dritte Schweizer wünscht sich schärfere Corona-Massnahmen Ein grosser Teil der Schweizer Bevölkerung spricht sich laut einer Umfrage für strengere Massnahmen zur Eindämmung des Coronavirus aus.
(Photo by Markus Spiske on Unsplash) 25.Januar 2021 — 11:22 Uhr Oxfam: Corona-Pandemie droht soziale Ungleichheit zu verschärfen «Das Virus trifft nicht alle gleich»: Menschen in Armut sind laut der Hilfsorganisation dem Coronavirus am stärksten ausgesetzt.
White House (Photo illustration by Leanza Abucayan, CNN) 23.Januar 2021 — 12:01 Uhr Chrüsimüsi: Bemerkenswertes & Kurioses zum Wochenende Was die letzte Woche an Kuriosem, Bedeutendem, Unspektakulärem und Weltbewegendem auf- und angefallen ist, in wildem Durcheinander.
Daniel Craig muss weiter auf seinen nächsten Einsatz warten. 22.Januar 2021 — 08:31 Uhr «No Time To Die»: Neuer James Bond-Film erneut verschoben «Keine Zeit zu sterben» soll nun weltweit erst am 8. Oktober in die Kinos kommen.
22.Januar 2021 — 08:15 Uhr Internetphänomen Bernie Sanders: Der alte Mann und der Klappstuhl Praktische Winterjacke und auffällige Strickhandschuhe. Nach der Vereidigung von Joe Biden wird der Demokrat Bernie Sanders im Netz gefeiert.
(Photo by Alice Pasqual on Unsplash) 22.Januar 2021 — 08:07 Uhr Die Nudel als Corona-Gewinner: Italiens Pasta-Export boomt Im Vergleich zum Vorjahr stiegen 2020 z.B. die Ausfuhren aus dem Mittelmeerland nach Deutschland um 20%.
22.Januar 2021 — 07:10 Uhr Richter lässt Twitter-Alternative Parler in Amazon-Streit abblitzen Ein Richter kommt zum Schluss, dass Parler keine überzeugenden Argumente vorlegen kann, die eine einstweilige Verfügung rechtfertigen würden.
21.Januar 2021 — 17:23 Uhr Bundesrat schlägt verkürzte Quarantäne bei negativen Tests vor Nach dem Kontakt zu einem Coronavirus-Infizierten gilt eine Quarantänepflicht von zehn Tagen. Der Bundesrat will sie bei negativen Tests nun auf sieben Tage verkürzen.
(Symbolbild) 19.Januar 2021 — 11:16 Uhr Trump will Einreisestopp aus Europa aufheben – Biden widerspricht Künftige Biden-Sprecherin: «Auf Anraten unseres medizinischen Teams beabsichtigt die Regierung nicht, diese Beschränkungen am 26.1. aufzuheben.»