Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern. 7.April 2020 — 09:34 Uhr In Neuseeland ist der Osterhase systemrelevant Was wird in diesem Jahr eigentlich aus dem Osterhasen? Und was ist mit den Ostereiern? Neuseelands Premierministerin Jacinda Ardern hat eine gute Nachricht für die Kinder ihres Landes.
Österreichs Bundeskanzler Sebastian Kurz. 6.April 2020 — 17:41 Uhr Österreich will direkt nach Ostern Anti-Corona-Massnahmen lockern Kanzler Kurz: «Ziel ist es, dass ab dem 14. April kleine Geschäfte sowie Bau- und Gartenmärkte unter strengen Auflagen wieder öffnen dürfen.»
Bundesrat Alain Berset, Vorsteher EDI. (Foto: admin.ch) 6.April 2020 — 17:35 Uhr Coronavirus: Bundesrat will bis 16. April über mögliche Lockerungen entscheiden Gesundheitsminister Alain Berset: «Jetzt müssen die Anstrengungen aber fortgesetzt werden, auch wenn wir Opfer bringen müssen.»
"Wir werden uns wiedersehen": Königin Königin Elizabeth II. am Sonntag während ihrer Ansprache. 6.April 2020 — 11:18 Uhr Johnson im Krankenhaus – Queen spricht Briten Mut zu Der britische Premierminister Boris Johnson ist wegen seiner Covid-19-Erkrankung vorsorglich ins Krankenhaus gebracht worden.
(Adobe Stock) 6.April 2020 — 11:12 Uhr Coronavirus: Probelauf für Ostern weitgehend geglückt – Kontroverse um Lockerung Trotz sonnigem und warmem Wochenend-Wetter haben die meisten Menschen in der Schweiz die Behörden-Anordnungen befolgt und sind zuhause geblieben.
UN-Generalsekretär António Guterres. (Foto: UN) 2.April 2020 — 11:16 Uhr Uno nennt Corona-Pandemie schlimmste Krise seit Zweitem Weltkrieg «Die Pandemie stellt eine Bedrohung für jeden auf der Welt dar und wird wahrscheinlich zur folgenschwersten Rezession der jüngeren Vergangenheit führen.»
UN-Generalsekretär António Guterres während seiner virtuellen Pressekonferenz. (Foto: UN). 1.April 2020 — 08:47 Uhr UNO-Chef Guterres kritisiert ungenügende Massnahmen in der Coronakrise Die Coronakrise ist für UNO-Generalsekretär António Guterres die grösste Herausforderung an die Welt seit dem Zweiten Weltkrieg.
Marcel Salathé, Epidemiologe an der ETH Lausanne und Leiter der Expertengruppe «Digital epidemiology» des Bundes. 31.März 2020 — 15:05 Uhr Coronavirus: Epidemiologe plädiert für viel mehr Covid-19-Tests in der Schweiz Marcel Salathé: «Dass Masken die Übertragung des Virus bremsen können, ist aus wissenschaftlicher Sicht eigentlich klar.»
30.März 2020 — 18:05 Uhr WHO gegen allgemeines Tragen von Schutzmasken Die Zahl der Covid-19-Erkrankungen in der Schweiz und in Liechtenstein ist bis am Montag auf über 15’000 gestiegen.
30.März 2020 — 14:39 Uhr Japan und IOC einigen sich auf neuen Olympia-Termin Die wegen der Coronavirus-Pandemie verschobenen Sommerspiele in Tokio werden vom 23. Juli bis 8. August 2021 ausgetragen.