23.März 2020 — 18:05 Uhr Verschiebung der Olympischen Spiele rückt näher OK-Präsident Mori und Premierminister Abe glauben nicht mehr an geplante Durchführung. Erste Länder sagen Teilnahme ab.
Deutschlands Finanzminister Olaf Scholz. 23.März 2020 — 12:30 Uhr Deutsche Regierung beschliesst beispielloses Hilfspaket Nach sechs Jahren ohne neue Schulden fällt die schwarze Null im Bundeshaushalt – das Kabinett beschloss einen Nachtragshaushalt mit einer Neuverschuldung von rund 156 Milliarden Euro.
Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte. (Screenshot) 23.März 2020 — 12:25 Uhr Italien fährt Produktion wegen Corona-Krise weiter runter Eingestellt wird jede produktive Tätigkeit, «die nicht entscheidend und unerlässlich dafür ist, essenzielle Güter und Dienstleistungen zu garantieren».
(Photo by Vitalis Hirschmann on Unsplash) 22.März 2020 — 17:56 Uhr Bevölkerung hält sich mehrheitlich an neue Coronavirus-Verhaltensregeln Die Zahl der bestätigten Corona-Fälle ist am Wochenende auf 7014 angestiegen. 60 Personen sind verstorben.
22.März 2020 — 15:59 Uhr CureVac: Ab Herbst könnten Zehntausende Corona-Impfstoff erhalten Die entsprechenden Daten dafür sollten im dritten Quartal vorliegen.
Finanzminister Ueli Maurer. (Screenshot) 20.März 2020 — 16:15 Uhr Coronavirus: Bundesrat spricht Massnahmenpaket von 32 Milliarden Franken Es enthält schnelle Liquiditätshilfen für die Wirtschaft. Zudem gibt es einen Zahlungsaufschub für Sozialversicherungsbeiträge.
(Photo by NordWood Themes on Unsplash) 20.März 2020 — 13:50 Uhr Videostreaming-Dienste drosseln Bildqualität in Corona-Krise Netflix und YouTube wollen ihre Datenmengen in Europa senken, um die Netze zu entlasten.
(Foto: Aldi SÜD) 20.März 2020 — 13:48 Uhr Deutsche McDonald’s-Mitarbeiter helfen bei Aldi aus Ungewöhnliche Partnerschaft im Zeichen der Corona-Krise.
Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 19.März 2020 — 17:11 Uhr Coronavirus: Bund beschränkt Gruppen auf fünf Personen Als erster Kanton hat der Kanton Uri daher am Donnerstag die Bewegungsfreiheit von Personen über 65 Jahre eingeschränkt.
19.März 2020 — 11:10 Uhr China meldet erstmals keine inländischen Corona-Neuinfektionen Allerdings ist die Zahl der Infizierten gestiegen, die aus dem Ausland zurück in die Volksrepublik gekommen sind.