Das rekonstruierte Wrack der abgeschossenen Malaysia-Airlines-Maschine MH17. 9.März 2020 — 11:20 Uhr Strafprozess zum Abschuss von Flug MH17 begonnen Angeklagt sind drei Russen und ein Ukrainer. Ihnen wird 298-facher Mord vorgeworfen. Die Verdächtigen wurden nicht bei Gericht erwartet.
Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte. 9.März 2020 — 11:18 Uhr Norditalien wegen Coronavirus abgeriegelt Die Lombardei sowie weitere 14 Provinzen gehören ab sofort zu einer Sicherheitszone, die nur noch betreten und verlassen darf, wer «unaufschiebbare» Arbeitsmotive hat.
Geisterspiele bei Sportveranstaltungen dürften weltweit zur Normalität werden.(Foto: Pixabay) 9.März 2020 — 07:19 Uhr Weltweiter Kampf gegen Ausbreitung des Coronavirus Wegen der Ausbreitung des neuartigen Coronavirus stehen in Deutschland Absagen von Grossveranstaltungen kurz bevor.
Coronaviren unter dem Rasterelektronenmikroskop. (Bild: Handout U.S. National Institute of Allergy and Infectious Diseases NIAID) 8.März 2020 — 16:40 Uhr Zweites Coronavirus-Todesopfer in der Schweiz – Viele neue Fälle In Liestal BL ist ein Covid-19-Patient verstorben. Der 76-jährige Mann hat schon vorher an mehreren chronischen Erkrankungen gelitten.
Bundesrat Alain Berset, Vorsteher EDI. (Foto: admin.ch) 8.März 2020 — 09:39 Uhr Schweizer stehen mehrheitlich hinter Corona-Massnahmen des Bundes Trotz steigender Zahl der Coronavirus-Fälle in der Schweiz bleibt eine Mehrheit der Bevölkerung gelassen.
Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 6.März 2020 — 17:15 Uhr Bund ruft Bevölkerung zu Ruhe und Solidarität auf Das Coronavirus breitet sich in der Schweiz rasant aus. Die Gesundheitsbehörden sprechen von einer Epidemie – und warnen gleichzeitig vor Panikmache.
Coronaviren unter dem Rasterelektronenmikroskop. (Bild: Handout U.S. National Institutes of Health) 5.März 2020 — 18:20 Uhr Erster Schweizer Coronavirus-Todesfall im Kanton Waadt Eine 74-Jährige ist im Universitätsspital Lausanne an einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Vermutlich hatte sie sich in Norditalien angesteckt.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 5.März 2020 — 11:27 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Sinnfragen «Unabhängigkeit der Geldpolitik war mal, heute sind die Notenbankhüter die Superhelden der Finanzmärkte und stets zu deren Diensten, wenn dort Panik ausbricht.»
Bundesrat Alain Berset, Vorsteher EDI. (Foto: admin.ch) 5.März 2020 — 11:12 Uhr Zahl der Coronavirus-Fälle steigt – Massnahmen werden verschärft Neu dazugekommen ist die Anweisung, Abstand zu halten. Dies gilt zum Beispiel für das Anstehen in einer Schlange. Um die besonders gefährdeten älteren Menschen zu schützen, soll die Anweisung vor allem ihnen gegenüber gelten.
4.März 2020 — 19:33 Uhr Italien schliesst wegen Coronavirus alle Schulen und Unis im Land Italien ist in Europa das am schwersten von der Lungenkrankheit Covid-19 betroffene Land. Bis Mittwoch zählten die Behörden 107 Tote.