Iain Couzin' Analysen haben ergeben, dass die Tiere Angst vor dem Gefressenwerden antreibt. (Foto: Axel Griesch) 10.Februar 2020 — 13:47 Uhr „Eigentlich mögen sich Heuschrecken nicht besonders“ Interview mit Iain Couzin vom Max-Planck-Institut für Verhaltensforschung zu den Ursachen der Heuschreckenplage in Ostafrika.
Der Fernverkehr der Deutschen Bahn ist am Montagmorgen wegen des Orkantiefs Sabine" weitgehend eingestellt worden. 10.Februar 2020 — 11:14 Uhr Orkantief «Sabine» trifft Deutschland mit Wucht Das Orkantief «Sabine» fegt über Deutschland und bremst die meisten Verkehrsverbindungen aus.
Die 3600 Passagiere des Kreuzfahrtschiffs "World Dream" der asiatischen Gesellschaft Dream Cruise haben das Schiff unterdessen in Hongkong verlassen können. 10.Februar 2020 — 11:12 Uhr Zahl der Infektionen mit Coronavirus in China steigt weiter In der chinesischen Sonderverwaltungszone Hongkong durften derweil 3600 Passagiere und Besatzungsmitglieder nach tagelanger Quarantäne ein Kreuzfahrtschiff verlassen.
Ende einer Ära: Boeing 747 der British Airways. 10.Februar 2020 — 10:58 Uhr Vom Orkan gepusht: Boeing überquert Atlantik in Rekordzeit Angetrieben vom Orkantief «Ciara» flog eine Boeing 747 in weniger als fünf Stunden von New York nach London – 1,25 Stunden schneller als üblich.
Die 3600 Passagiere des Kreuzfahrtschiffs "World Dream" der asiatischen Gesellschaft Dream Cruise haben das Schiff unterdessen in Hongkong verlassen können. 6.Februar 2020 — 15:00 Uhr Zahl der Virustoten steigt auf 563 – Neue Fälle auf Kreuzfahrtschiff Nach der Entdeckung von Virusinfektionen an Bord wurden in Japan und Hongkong zwei Kreuzfahrtschiffe mit rund 7000 Passagieren und Besatzungsmitgliedern festgesetzt und unter Quarantäne gestellt.
6.Februar 2020 — 14:14 Uhr Finnland will gleiche Elternzeit für Mütter und Väter einführen Finnische Paare könnten bald deutlich länger für ihren Nachwuchs freinehmen, denn die Elternzeit für Väter soll verlängert werden. Das soll zu mehr Gleichberechtigung führen.
von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen) 6.Februar 2020 — 10:56 Uhr Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Geile Story Das Coronavirus ist ein Gassenhauer und in jeder Munde, dank flächendeckender Präsenz in den Medien, die den Virus perfekt in Szene setzen.
4.Februar 2020 — 17:23 Uhr Bewegungsfreiheit in weiteren Städten in China massiv eingeschränkt Die Zahl der bestätigten Infektionen und Todesfälle durch das Coronavirus in China ist von Montag auf Dienstag um 3225 auf 20’438 angestiegen.
Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC) 3.Februar 2020 — 15:50 Uhr Mehr Tote durch Coronavirus in China als während der Sars-Epidemie In einem auf dem Zürcher Flughafen gelandeten Swiss-Flugzeug ist ein Verdachtsfall einer Infektion mit dem Coronavirus aufgetreten.
Darstellung von Coronaviren. 31.Januar 2020 — 11:25 Uhr Coronavirus breitet sich weiter aus – 1981 neue Fälle in China Die WHO hat die Ausbreitung des Virus am Donnerstagabend zu einer «gesundheitlichen Notlage von internationaler Tragweite» erklärt.