Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Panorama

  • Schweizer stehen mehrheitlich hinter Corona-Massnahmen des Bundes
    Bundesrat Alain Berset, Vorsteher EDI. (Foto: admin.ch)
    8.März 2020 — 09:39 Uhr
    Schweizer stehen mehrheitlich hinter Corona-Massnahmen des Bundes

    Trotz steigender Zahl der Coronavirus-Fälle in der Schweiz bleibt eine Mehrheit der Bevölkerung gelassen.

  • Bund ruft Bevölkerung zu Ruhe und Solidarität auf
    Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC)
    6.März 2020 — 17:15 Uhr
    Bund ruft Bevölkerung zu Ruhe und Solidarität auf

    Das Coronavirus breitet sich in der Schweiz rasant aus. Die Gesundheitsbehörden sprechen von einer Epidemie – und warnen gleichzeitig vor Panikmache.

  • Erster Schweizer Coronavirus-Todesfall im Kanton Waadt
    Coronaviren unter dem Rasterelektronenmikroskop. (Bild: Handout U.S. National Institutes of Health)
    5.März 2020 — 18:20 Uhr
    Erster Schweizer Coronavirus-Todesfall im Kanton Waadt

    Eine 74-Jährige ist im Universitätsspital Lausanne an einer Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Vermutlich hatte sie sich in Norditalien angesteckt.

  • Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Sinnfragen
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    5.März 2020 — 11:27 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Sinnfragen

    «Unabhängigkeit der Geldpolitik war mal, heute sind die Notenbankhüter die Superhelden der Finanzmärkte und stets zu deren Diensten, wenn dort Panik ausbricht.»

  • Zahl der Coronavirus-Fälle steigt – Massnahmen werden verschärft
    Bundesrat Alain Berset, Vorsteher EDI. (Foto: admin.ch)
    5.März 2020 — 11:12 Uhr
    Zahl der Coronavirus-Fälle steigt – Massnahmen werden verschärft

    Neu dazugekommen ist die Anweisung, Abstand zu halten. Dies gilt zum Beispiel für das Anstehen in einer Schlange. Um die besonders gefährdeten älteren Menschen zu schützen, soll die Anweisung vor allem ihnen gegenüber gelten.

  • Italien schliesst wegen Coronavirus alle Schulen und Unis im Land
    4.März 2020 — 19:33 Uhr
    Italien schliesst wegen Coronavirus alle Schulen und Unis im Land

    Italien ist in Europa das am schwersten von der Lungenkrankheit Covid-19 betroffene Land. Bis Mittwoch zählten die Behörden 107 Tote.

  • Coronavirus: 37 bestätigte Fälle – scharfe Kritik am Veranstaltungsverbot
    Coronaviren unter dem Rasterelektronenmikroskop. (Bild: Handout U.S. National Institutes of Health)
    3.März 2020 — 18:10 Uhr
    Coronavirus: 37 bestätigte Fälle – scharfe Kritik am Veranstaltungsverbot

    Mehr als 2200 Personen mit Verdacht auf das neue Coronavirus sind durch das Referenzlabor in Genf bisher negativ abgeklärt worden.

  • Epidemie bremst Flugverkehr – Lufthansa schaut auf nächste Tage
    Lufthansa-CEO Carsten Spohr. (Foto: © Deutsche Lufthansa AG)
    3.März 2020 — 15:13 Uhr
    Epidemie bremst Flugverkehr – Lufthansa schaut auf nächste Tage

    Lufthansa-Chef Carsten Spohr: «Derzeit bleiben wegen der Viruskrise rechnerisch 23 von 200 Langstreckenmaschinen am Boden.»

  • Schweiz hat den ersten Coronavirus-Fall
    Darstellung eines Coronavirus. (Bild: Centers for Disease Control and Prevention CDC)
    25.Februar 2020 — 22:30 Uhr
    Schweiz hat den ersten Coronavirus-Fall

    Ein 70-jähriger Mann aus dem Tessin ist am Dienstag positiv auf das neuartige Coronavirus getestet worden.

  • Schweiz ergreift vorerst nur sanfte Massnahmen gegen Coronavirus
    Bundesrat Alain Berset, Vorsteher EDI. (Foto: admin.ch)
    24.Februar 2020 — 17:55 Uhr
    Schweiz ergreift vorerst nur sanfte Massnahmen gegen Coronavirus

    Mehr Tests, verschiedene Informationskampagnen, aber vorerst keine Einschränkungen im Reiseverkehr oder bei Grossveranstaltungen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 78 79 80 81 82 … 87 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001