Chinas Handelsminister Wang Wentao. vor 8 Minuten China kontert erneut US-Zölle – Wie geht es weiter? China zieht im Handelsstreit mit den USA nach: Die Gegenzölle auf US-Waren sollen nun auf 125 Prozent steigen.
Der Panamakanal ist eine der wichtigsten Wasserstrassen der Welt. vor 6 Stunden Panama erlaubt US-Truppen am Panamakanal Die USA dürfen nach einer Vereinbarung mit Panama Soldaten um den Panamakanal stationieren. Ein entsprechendes Dokument gab das Aussenministerium des mittelamerikanischen Landes bekannt.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: Dati Bendo ©European Union, 2025) vor 22 Stunden Feuerpause im Zollstreit: EU- und US-Abgaben vorerst auf Eis Teile des Welthandels bekommen voraussichtlich eine Atempause von 90 Tagen: Sowohl die USA als auch die EU setzen einige Sonderzölle vorerst nicht in Kraft.
Deutschlands künftiger Kanzler Friedrich Merz. (Foto: CDU) 9.April 2025 — 16:45 Uhr Koalitionsvertrag von Union und SPD steht Der Weg für die Bildung einer schwarz-roten Bundesregierung ist frei. CDU, CSU und SPD verständigten sich knapp sieben Wochen nach der Bundestagswahl auf einen Koalitionsvertrag.
Ab kommender Woche müssen Sonderabgaben für Jeans und Motorräder aus den USA in Kraft treten. (Unsplash) 9.April 2025 — 15:33 Uhr EU stimmt für erste Gegenzölle auf US-Produkte Brüssel – Die EU-Staaten haben den Weg für erste Gegenzölle zwischen 10 und 25 Prozent als Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump angeordneten Zölle freigemacht. Kommende Woche sollen nach Angaben der Europäischen Kommission unter anderem Sonderabgaben für Jeans und Motorräder aus den USA in Kraft treten. Weitere Gegenzölle sollen dann Mitte Mai und Ende […]
(Bild: Fotolia/Rawf8) 9.April 2025 — 15:25 Uhr Zug um Zug: China erhöht Gegenzölle auf US-Produkte auf 84 Prozent China erhöht die Zölle auf US-Produkte von 34 auf 84 Prozent. Die neuen Abgaben gelten ab dem 10. April.
(Adobe Stock) 9.April 2025 — 10:55 Uhr Zweite Stufe von Trumps Zollpaket in Kraft – China droht mit Gegenmassnahmen Seit Mitternacht amerikanischer Zeit gelten für zahlreiche Länder deutlich höhere Abgaben – für die Schweiz 31 Prozent, für China nun sogar 104 Prozent.
US-Präsident Trump macht sich über die "Bittsteller" lustig. (Official White House Photo by Daniel Torok) 9.April 2025 — 10:54 Uhr «Sie küssen mir den Arsch»: Trump feiert Zollpolitik Bei einem Abendessen der Republikaner in Washington sagte Trump am Dienstagabend, betroffene Länder riefen verzweifelt an, um über die neuen Zölle zu verhandeln.
US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead) 9.April 2025 — 09:05 Uhr Trump knickt ein: Reziproke Zölle für 90 Tage auf Eis gelegt Die drakonischen Zölle, die US-Präsident Donald Trump gegen viele Staaten vergangene Woche angekündigt hatte, sollen für 90 Tage ausgesetzt werden. Gleichzeitig erhöht er Zölle für chinesische Waren auf 125 Prozent.
Wie lange hält der "Deal" zwischen Musk und Trump? (Screenshot X/@elonmusk) 8.April 2025 — 19:41 Uhr Musk geht Zoll-Architekten Navarro an: «Dümmer als ein Sack Ziegel» Tech-Milliardär Elon Musk eskaliert seine Fehde mit dem Architekten von Donald Trumps Zoll-Rundumschlag mit öffentlichen Beschimpfungen.