Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Politik International

  • Die Schweiz wartet gespannt auf Trumps Entscheidung zu den Zöllen
    Donald Trump schwingt wieder die Zoll-Keule. (Official White House Photo)
    vor 6 Stunden
    Die Schweiz wartet gespannt auf Trumps Entscheidung zu den Zöllen

    US-Präsident Donald Trump sollte bis zum 1. August bekannt geben, ob er den Zollaufschlag von 31 Prozent auf Schweizer Produkte, die in die USA exportiert werden, beibehält oder nicht.

  • «Präsident des Friedens»? Trump strebt nach Vermächtnis
    US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead)
    29.Juli 2025 — 09:39 Uhr
    «Präsident des Friedens»? Trump strebt nach Vermächtnis

    «Ich bin stolz, der Präsident des FRIEDENS zu sein!»: Mit diesen Worten kommentiert US-Präsident Donald Trump auf seiner Plattform Truth Social, dass zwischen Thailand und Kambodscha eine Waffenruhe vereinbart wurde – ihm zufolge, nachdem er eingegriffen hat. Er habe nun viele Kriege in nur sechs Monaten beendet. «Glückwunsch an alle!», schreibt der Republikaner dazu.

  • Deutschland startet Luftbrücke für Gaza
    (Unsplash)
    29.Juli 2025 — 07:58 Uhr
    Deutschland startet Luftbrücke für Gaza

    Israel bestreitet, dass es im Gazastreifen eine Hungerkatastrophe gibt. Dagegen erklärte die WHO, die Unterernährung unter den rund zwei Millionen Bewohnern habe «alarmierende Ausmasse» erreicht.

  • Zolldrohungen: Trump will Frist für Putin verkürzen
    US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Daniel Torok)
    28.Juli 2025 — 15:19 Uhr
    Zolldrohungen: Trump will Frist für Putin verkürzen

    In den Bemühungen um ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine erhöht US-Präsident Donald Trump den Druck auf Russland.

  • «Ungeheure Belastung» – Zolldeal stösst auf Kritik
    Frankreichs Regierungschef François Bayrou: "Trauriger Tag".
    28.Juli 2025 — 13:28 Uhr
    «Ungeheure Belastung» – Zolldeal stösst auf Kritik

    Der Zolldeal zwischen den USA und der EU hat in Deutschland und Europa teils scharfe Kritik ausgelöst. Deutliche Worte kamen aus der französischen Regierung und Teilen der deutschen Industrie. Die Bundesregierung verteidigte hingegen die Einigung.

  • EU und USA schliessen Zolldeal
    Handelskrieg abgewendet: EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen besiegelt am Sonntag im schottischen Turnberry die Grundsatzeinigung mit dem US-Präsidenten.
    28.Juli 2025 — 09:29 Uhr
    EU und USA schliessen Zolldeal

    Die EU und die USA haben sich auf eine Grundsatzvereinbarung zur Entschärfung des seit Monaten andauernden Zollkonflikts geeinigt.

  • VP Bank Spotanalyse: EU und USA einigen sich auf 15 % Zollsatz für Importe
    Thomas Gitzel, Chief Economist VP Bank. (Foto: VP Bank, Moneycab)
    28.Juli 2025 — 09:27 Uhr
    VP Bank Spotanalyse: EU und USA einigen sich auf 15 % Zollsatz für Importe

    «Dennoch bleibt die Erkenntnis: Die USA sind politisch und wirtschaftlich kein verlässlicher Partner mehr.»

  • Trump irritiert mit Fed-Baukosten – keine Rücktrittsforderung an Powell
    Der US-Präsident und Notenbank-Chef Jerome Powell bei der Besichtigung der Renovierungsarbeiten am Fed-Gebäude in Washington.
    25.Juli 2025 — 09:59 Uhr
    Trump irritiert mit Fed-Baukosten – keine Rücktrittsforderung an Powell

    US-Präsident Donald Trump hat Notenbank-Chef Jerome Powell abermals kritisiert, aber keine neue Rücktrittsforderung an ihn gerichtet.

  • Frankreich wird laut Macron Palästina als Staat anerkennen
    Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron
    25.Juli 2025 — 07:42 Uhr
    Frankreich wird laut Macron Palästina als Staat anerkennen

    Frankreich wird nach den Worten seines Präsidenten Emmanuel Macron Palästina als Staat anerkennen: «Ich werde dies im September dieses Jahres vor der Generalversammlung der Vereinten Nationen feierlich verkünden.»

  • EU warnt China bei Gipfel vor verschärftem Handelskonflikt
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Foto: Dati Bendo ©European Union, 2025)
    24.Juli 2025 — 16:23 Uhr
    EU warnt China bei Gipfel vor verschärftem Handelskonflikt

    Die EU hat China bei einem Gipfeltreffen weitere Schritte gegen unfaire Handelspraktiken angedroht.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 694 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001