Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko (r.) und sein Bruder Vladimir Klitschko in Davos. (Copyright by World Economic Forum / Walter Duerst) 26.Mai 2022 — 13:04 Uhr WEF 2022: Kiew gemäss Klitschko weiter Russlands Hauptziel In Kiew seien 300 Gebäude und 220 Wohngebäude zerstört worden. Aber es sei nicht nur die Infrastruktur zerstört, sondern auch die Wirtschaft, sagte Klitschko am Donnerstag am WEF.
Boris Johnson. (Foto: UK Government / Flickr) 25.Mai 2022 — 14:58 Uhr Johnson übernimmt Verantwortung für «Partygate» – tritt aber nicht zurück Er übernehme die volle Verantwortung, aber habe aus den Fehlern gelernt, sagte Johnson am Mittwoch im Parlament.
25.Mai 2022 — 12:25 Uhr Ukrainische Truppen im Osten unter Druck Für die ukrainischen Truppen im Osten des Landes wird die Lage angesichts russischer Geländegewinne immer brenzliger. Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach von einer schwierigen Lage im Donbass.
(Photo by Simon Reza on Unsplash) 25.Mai 2022 — 12:20 Uhr Britische Regierung genehmigt Übernahme von Premier League-Klub Chelsea Konsortium um den US-Geschäftsmann Todd Boehly und den Schweizer Multi-Milliardär Hansjörg Wyss bezahlt 4,25 Mrd Pfund für den Premier League-Verein.
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Bild: WEF) 24.Mai 2022 — 13:31 Uhr WEF 2022 – Nato-Generalsekretär: Freiheit ist wichtiger als Freihandel Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat beim WEF dafür geworben, die Handelsbeziehungen zu China und anderen autoritär geführten Ländern auf den Prüfstand zu stellen.
Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez. (Bild: WEF) 24.Mai 2022 — 13:18 Uhr WEF 2022 – Spaniens Regierungschef Sánchez: Putin muss scheitern Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez hat beim WEF bekräftigt, dass Putin mit seinem Angriffskrieg in der Ukraine seiner Ansicht nach keinen Erfolg haben darf.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Bild: WEF) 24.Mai 2022 — 13:10 Uhr WEF 2022 – Von der Leyen: Russlands Vorgehen erinnert an «dunkle Vergangenheit» EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat mit Blick auf den russischen Umgang mit Getreide in der Ukraine Parallelen zur Sowjetzeit gezogen.
Ukraines Präsident Wolodomir Selenskji. (Foto: President of Ukraine) 24.Mai 2022 — 11:31 Uhr Kiew fordert mehr Hilfe Drei Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine erwartet Präsident Wolodymyr Selenskyj weitere schwere Wochen für sein Land.
Bundespräsident Ignazio Cassis eröffnet das WEF 2022. (Copyright: World Economic Forum/Sikarin Fon Thanachaiary) 23.Mai 2022 — 17:50 Uhr WEF 2022: Cassis setzt sich am WEF für Ukraine ein Bundespräsident Ignazio Cassis möchte das Weltwirtschaftsforum (WEF) nutzen, um die Tessiner Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine vorzubereiten.
(Foto: Fotolia/Lydia Geissler) 23.Mai 2022 — 16:20 Uhr Mehr als 6,5 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen Nach Erkenntnissen des UNHCR sind seit Kriegsbeginn aber mittlerweile auch fast zwei Millionen Menschen wieder in die Ukraine eingereist.