Menschen flüchten aus Aleppo. 1.Dezember 2024 — 20:29 Uhr Druck auf Assad steigt: Syriens Regierung verliert Aleppo Ein von der Islamistenorganisation Haiat Tahrir al-Scham (HTS) geführtes Bündnis konnte die Regierungstruppen in kürzester Zeit aus der Stadt im Nordwesten des Landes verdrängen.
Frankreichs Regierungschef Michel Barnier. 1.Dezember 2024 — 20:25 Uhr Frankreichs Regierung droht der Sturz schneller als gedacht Im Streit um Frankreichs Haushalt hat die Rechtsnationale Marine Le Pen die konservative Regierung von Michel Barnier weiter unter Druck gesetzt.
Russland greift die Ukraine mit Schwärmen von Kampfdronen an. 29.November 2024 — 08:04 Uhr Russland greift Ukraine wieder mit Kampfdronen an Schwärme der unbemannten Flugobjekte wurden auch über den Gebieten Kiev, Sumy, Tschernihiw, Poltawa und Kirowohrad geortet.
(Adobe Stock) 28.November 2024 — 16:18 Uhr Brüssel will die Beziehungen zur Schweiz auf eine neue Ebene heben EU-Sprecher: «Es bleibt noch viel zu tun, aber wir werden in den nächsten Wochen weiterhin hart arbeiten.»
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2021 ) 27.November 2024 — 13:17 Uhr EU-Parlament gibt grünes Licht für von der Leyens Kommission Knapp sechs Monate nach der Europawahl kann die neue EU-Kommission unter der Führung von Ursula von der Leyen die Arbeit aufnehmen.
Die Ukraine wurde in der Nacht zum Dienstag mit 188 Drohnen und vier ballistischen Raketen des Typs Iskander-M attackiert. 27.November 2024 — 07:57 Uhr Ukrainische Grossstadt kämpft mit Folgen von Drohnenattacken Nach einer beispiellosen Welle russischer Drohnenangriffe auf die Ukraine haben die Menschen in der westlichen Grossstadt Ternopil weiterhin mit den Folgen zu kämpfen.
Diktatoren unter sich: Kim Jong-Uni und Wladimir Putin. 27.November 2024 — 07:22 Uhr Liberale Demokratien unter Druck Zum Stopp des Abwärtstrends der Autokratien seit Beginn des laufenden Jahrhunderts dürften ein Erstarken des Populismus und ein erodierendes Vertrauen in etablierte demokratische Parteien beigetragen haben.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu stimmt Waffenruhe mit der Hisbollah zu. 27.November 2024 — 06:45 Uhr Waffenruhe zwischen Israel und Hisbollah in Kraft Mehr als ein Jahr nach Beginn des Kriegs mit der libanesischen Hisbollah-Miliz hat das israelische Sicherheitskabinett nach Angaben des Büros von Regierungschef Benjamin Netanjahu eine von den USA und Frankreich vermittelte Waffenruhe gebilligt.
Als US-Präsident wiedergewählt: Donald Trump. 26.November 2024 — 07:44 Uhr Erfolg für Trump: Anklage gibt grosse Strafverfahren auf Grosser Erfolg für Donald Trump kurz vor seinem Einzug ins Weisse Haus: Die US-Staatsanwaltschaft gibt die beiden grossen Strafverfahren auf Bundesebene gegen den Republikaner auf.
Tech-Milliardär Elon Musk und "Trump-Buddy" Elon Musk. 25.November 2024 — 17:58 Uhr Musk kritisiert Grossbritannien als tyrannischen Polizeistaat Grossbritanniens Regierung reagiert gelassen auf Vorwürfe des US-Unternehmers und offenbar besten Freund des designierten US-Präsidenten Elon Musk, wonach die Menschen in Grossbritannien «genug von einem tyrannischen Polizeistaat» hätten.