Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. 8.Oktober 2024 — 07:32 Uhr Netanjahu schwört Israelis auf weitere Kämpfe ein Ein Jahr nach dem Massaker vom 7. Oktober hat sich der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu siegesgewiss gezeigt.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu stimmt Waffenruhe mit der Hisbollah zu. 7.Oktober 2024 — 12:48 Uhr Am Jahrestag des Terrors droht neue Eskalation in Nahost Ein Jahr nach dem Terrorüberfall der islamistischen Hamas auf Israel steht die Region Nahost am Rande eines Abgrunds.
Joyce Msuya, kommissarische Leiterin der UN-Koordinationsstelle für humanitäre Angelegenheiten (OCHA). (UN Photo) 7.Oktober 2024 — 07:45 Uhr Vereinte Nationen: «Unerbittliche Tragödie» in Nahost Ein Jahr nach den Terroranschlägen auf Israel hat das UN-Nothilfebüro (OCHA) die vergangenen zwölf Monate im Nahen Osten als «unerbittliche Tragödie» bezeichnet.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua) 7.Oktober 2024 — 07:37 Uhr Selenskyj hebt Bedeutung der Kursk-Offensive hervor Zwei Monate nach Beginn der ukrainischen Offensive über die Grenze hinweg in die westrussische Region Kursk hat Präsident Wolodymyr Selenskyj die Bedeutung dieser Operation unterstrichen.
Chinesische Hersteller wie BYD prägen den Aufstieg Chinas zur (Elektro)-Auto- Grossmacht. 4.Oktober 2024 — 14:50 Uhr EU-Staaten machen Weg frei für Auto-Zölle gegen China Die EU kann trotz Widerstands aus Deutschland Zusatzzölle auf Elektroautos aus China erheben. Es hat sich keine ausreichende Mehrheit der EU-Staaten gegen das Vorhaben ausgesprochen.
Harold J. Daggett (Mitte), Präsident der International Longshoremen's Association, am Dienstag während des Streiks vor der Hafenbehörde in Elizabeth, New Jersey. 4.Oktober 2024 — 08:07 Uhr Hafenarbeiter an US-Ostküste beenden Streik Zehntausende Hafenarbeiter an der US-Ostküste haben ihren Streik nach wenigen Tagen gestoppt. Die Laufzeit des aktuellen Vertrages wurde bis zum 15. Januar verlängert, um weiterzuverhandeln, wie die Gewerkschaft ILA mitteilte.
Der neue Nato-Generalsekretär Mark Rutte (l.) zu Besuch beim ukrainischen Präsidenten. (Foto: president.gov.ua) 4.Oktober 2024 — 07:48 Uhr Selenskyj würdigt Ruttes Besuch als richtungsweisend Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat den Besuch von Nato-Generalsekretär Mark Rutte in Kiew nur zwei Tage nach dessen Amtsantritt als «richtungsweisend» gewürdigt.
Wie bereits in den vergangenen Tagen (Bild) hat Israel auch in der Nacht zum Freitag Ziele in der libanesischen Hauptstadt Beirut angegriffen. 4.Oktober 2024 — 07:40 Uhr Erneut schwere israelische Luftangriffe in Beirut Die libanesische Hauptstadt Beirut ist in der Nacht erneut Ziel massiver Bombardierungen des israelischen Militärs geworden.
Szenen wie im Bürgerkrieg: Trump-Anhänger stürmen am 6. Januar 2021 das Kapitol. (Bildschirmaufnahme) 3.Oktober 2024 — 15:28 Uhr Vorwürfe zu Trumps Rolle beim Kapitol-Sturm veröffentlicht «Mit seinen Komplizen startete der Angeklagte eine Reihe von zunehmend verzweifelten Plänen, um die rechtmässigen Wahlergebnisse in sieben Staaten, die er verloren hatte, zu kippen», heisst es in dem 165 Seiten langen Dokument.
Präsident Biden bedankt sich bei Hilfskräften in North Carolina. (Foto: White House/Flickr) 3.Oktober 2024 — 07:47 Uhr Biden und Harris versprechen Hilfe für Opfer des Sturms «Helene» US-Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris haben sich nach dem verheerenden Sturm «Helene» mit vielen Toten persönlich ein Bild von der Lage in den Katastrophengebieten verschafft.