J.D. Vance ist Donald Trumps Kandidat für den Vize-Präsidenten der USA. 16.Juli 2024 — 12:29 Uhr Trump ernennt Vance zum Vize – und kehrt auf Bühne zurück Der einstige Trump-Kritiker Vance gilt mittlerweile als enger Verbündeter des früheren US-Präsidenten und ist mit seinen 39 Jahren ein aufstrebender Star in der Republikanischen Partei.
US-Präsident Joe Biden. 15.Juli 2024 — 11:29 Uhr Trump und Biden werben nach Attentat für Einheit Nach dem Attentat auf Präsidentschaftsbewerber Donald Trump mahnen sowohl der Republikaner als auch der demokratische Amtsinhaber Joe Biden zur Einheit und werben für einen gemässigteren Ton im Wahlkampf.
Der Mitte-Partei laufen mögliche Kandidierende für die Nachfolge von Bundesrätin Viola Amherd in Scharen davon. (Foto: Mediathek VBS) 14.Juli 2024 — 17:34 Uhr Schweizer Politiker reagieren mit Abscheu auf Trump-Attentat Der versuchte Mordanschlag auf US-Präsidentschaftsbewerber Donald Trump hat auch in der Schweiz Bestürzung hervorgerufen – und die Sorge vor einer gefährlichen Polarisierung in der Gesellschaft genährt.
Der ehemalige Präsident Donald Trump wird von Bodyguards in Sicherheit gebracht, nachdem er bei einer Wahlkampfveranstaltung im Bundesstaat Pennsylvania verletzt worden war. 14.Juli 2024 — 12:15 Uhr Trump bei Attentat verletzt – weltweites Entsetzen Ein Attentat auf den republikanischen Präsidentschaftsbewerber Donald Trump erschüttert den Wahlkampf in den USA und schürt Ängste vor einer politischen Gewaltspirale.
Ungarns Regierungschef Viktor Orban. 12.Juli 2024 — 07:54 Uhr Am Ende noch ein Eklat: Ungarn provoziert bei Nato-Gipfel – Orban bei Trump Die ungarische Regierung hat den Nato-Partnern zum Abschluss des Bündnisgipfels in Washington Doppelmoral und Versagen im Umgang mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine vorgeworfen.
11.Juli 2024 — 20:50 Uhr «Sie wollten die Miete um das Achtfache erhöhen» Argentiniens Präsident vertritt erzkonservative Werte und verordnet seinem Land einen radikalen Sparkurs. Das birgt gesellschaftlichen Sprengstoff. Zehn Menschen erzählen, wie sich ihr Leben verändert hat.
Der Druck wurde zu gross: Joe Biden tritt als Präsidentschafstkandidat zurück. 11.Juli 2024 — 17:57 Uhr Schicksalstage in Washington: Biden verliert an Rückhalt Der Gegenwind für Joe Biden in der Debatte um seine Präsidentschaftskandidatur wird immer stärker. Der US-Präsident verliert in der Demokratischen Partei und bei Spendern weiter an Rückhalt.
Nato Generalsekretär Jens Stoltenberg am Jubiläums-Gipfel in Washington. 11.Juli 2024 — 08:16 Uhr Nato rüstet sich für düstere Zeiten Die Nato rüstet sich im 75. Jahr ihres Bestehens für düstere Zeiten. Ein neuer Kalter Krieg mit Russland, eine Eskalation der Spannungen mit China?
Die Nato feiert in Washington das 75. Jahr ihres Bestehens. (Foto: Nato) 10.Juli 2024 — 08:46 Uhr Mehr Luftabwehr: Nato-Gipfel startet mit Signal an Ukraine Zum Auftakt des Nato-Gipfels in Washington haben die USA und andere Partner der Ukraine weitere militärische Unterstützung zugesagt. Die Ankündigung fiel dürftiger aus, als manche erwartet hatten.
Joe Bidens Gesundheit und deren Einfluss auf die Kandidatur sind DAS Thema in den US-Medien. (Bild: mc) 10.Juli 2024 — 08:13 Uhr Debatte über Bidens Kandidatur – Unruhe in Partei hält an Trotz der Hartnäckigkeit von US-Präsident Joe Biden in der Debatte über seine Präsidentschaftskandidatur hält die Unruhe in seiner Partei an.