Szenen wie im Bürgerkrieg: Trump-Anhänger stürmen am 6. Januar 2021 das Kapitol. (Bildschirmaufnahme) 3.Oktober 2024 — 15:28 Uhr Vorwürfe zu Trumps Rolle beim Kapitol-Sturm veröffentlicht «Mit seinen Komplizen startete der Angeklagte eine Reihe von zunehmend verzweifelten Plänen, um die rechtmässigen Wahlergebnisse in sieben Staaten, die er verloren hatte, zu kippen», heisst es in dem 165 Seiten langen Dokument.
Präsident Biden bedankt sich bei Hilfskräften in North Carolina. (Foto: White House/Flickr) 3.Oktober 2024 — 07:47 Uhr Biden und Harris versprechen Hilfe für Opfer des Sturms «Helene» US-Präsident Joe Biden und Vizepräsidentin Kamala Harris haben sich nach dem verheerenden Sturm «Helene» mit vielen Toten persönlich ein Bild von der Lage in den Katastrophengebieten verschafft.
3.Oktober 2024 — 07:43 Uhr Erneut Angriffe in Beirut – Sorge um Irans Atomanlagen Israels Armee setzt nach erneutem Beschuss die Angriffe auf die Hisbollah-Miliz im Libanon fort. Erneut werden auch Wohngebiete der Hauptstadt Beirut zum Ziel.
Nach geschlagener Redeschlacht: Die beiden Vizepräsidentschaftskandidaten J.D. Vance und Tim Walz. 2.Oktober 2024 — 07:53 Uhr TV-Duell: Walz und Vance setzen auf Inhalte statt Attacken Inmitten des aufgeheizten politischen Klimas in den USA haben sich die Vizepräsidentschafts-Kandidaten Tim Walz und J.D. Vance ein überraschend sachliches TV-Duell geliefert.
Israels Militärsprecher Daniel Hagari. 2.Oktober 2024 — 07:39 Uhr Israel kündigt nach iranischem Raketenangriff Vergeltung an Nach dem iranischen Raketenangriff auf sein Land hat Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu Vergeltung angekündigt. Der Iran hatte Israel am Dienstag mit rund 180 Raketen angegriffen.
Israels Raketenabwehrsystem Iron Dome fängt am Dienstagabend über der Stadt Ashkelon iranische Raketen ab. 1.Oktober 2024 — 22:09 Uhr Iran greift Israel mit fast 200 Raketen an Der Iran hat Israel massiv angegriffen. Rund 180 Raketen wurden nach ersten Schätzungen der israelischen Armee am Dienstagabend abgefeuert.
Frankreichs Regierungschef Michel Barnier. 1.Oktober 2024 — 17:44 Uhr Frankreichs neuer Premier setzt auf Sparkurs und Kompromisse «Wir befinden uns gemeinsam auf einer Gratwanderung», sagte der Konservative Barnier bei seiner mit Spannung erwarteten Regierungserklärung in der Nationalversammlung in Paris.
Mark Rutte steht neu an der Spitze der Nato. 1.Oktober 2024 — 14:30 Uhr Nato-Generalsekretär Rutte: Ukraine hat oberste Priorität Zu seinem Amtsantritt fordert der neue Nato-Generalsekretär Mark Rutte Rutte weiter volle Unterstützung für den Abwehrkampf der Ukraine gegen die russische Invasion.
1.Oktober 2024 — 12:45 Uhr Ungewissheit und Furcht nach Israels Einmarsch im Libanon Im Kampf gegen die libanesische Hisbollah-Miliz hat die israelische Armee eine Bodenoffensive begonnen: Soldaten überquerten in der Nacht die Grenze zum Nachbarland im Norden.
Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris. (Foto: The White House/Flickr) 1.Oktober 2024 — 07:50 Uhr «New York Times» gibt Wahlempfehlung für Harris «Kamala Harris ist die einzige Wahl», schreibt das sogenannte Editorial Board der Zeitung in einem Meinungsartikel. Der republikanische Kandidat Donald Trump sei dagegen ungeeignet.