7.Februar 2013 — 12:17 Uhr Investoren verlangen höhere Zinsen von Spanien und Frankreich Spanien bezahlt für die Korruptionsvorwürfe gegen Mitglieder der Regierung.
Deutschlands Finanzminister Wolfgang Schäuble. 6.Februar 2013 — 17:05 Uhr Deutsche Regierung beschliesst Regulierung gegen Banken-Zockerei Banker könnten künftig für besonders riskante Finanz-Manöver ins Gefängnis wandern.
6.Februar 2013 — 07:22 Uhr Deutschland: Bildungsministerin Annette Schavan verliert Doktortiel Anders als bei dem einstigen Hoffnungsträger der CSU, Karl-Theodor zu Guttemberg, ist die Wissenschaft im Fall Schavan gespalten.
5.Februar 2013 — 09:04 Uhr Obama setzt Schuldengrenze aus Die Zahlungsfähigkeit der USA ist vorerst gesichert.
4.Februar 2013 — 14:34 Uhr Merkel empfängt Rajoy – Lage in Europa und Finanzpläne im Zentrum Treffen vom Skandal um angebliche schwarze Kassen bei Spaniens Regierungspartei überschattet.
3.Februar 2013 — 22:15 Uhr Liechtenstein: Erstmals eine vierte Kraft im Parlament «Die Unabhängigen» (DU) gelingt Sprung ins Parlament – Die neue politische Kraft holte auf Anhieb vier Sitze.
1.Februar 2013 — 12:03 Uhr Steuerabkommen mit Deutschland endgültig gescheitert Der deutsche Bundesrat hat das Steuerabkommen mit der Schweiz definitiv beerdigt.
1.Februar 2013 — 06:55 Uhr US-Kongress bewilligt Aussetzung der Schuldengrenze Die Demokraten und Republikaner haben einige Monate Zeit gewonnen, um sich auf notwendige Etatkürzungen zu einigen.
30.Januar 2013 — 07:55 Uhr Obama drängt auf schnelle Einwanderungsreform US-Präsident Obama will illegalen Einwanderern rasch den Weg zur Staatsbürgerschaft ebnen. Bericht in ZEIT Online.
30.Januar 2013 — 07:52 Uhr Senat bestätigt John Kerry als Aussenminister Der ehemalige Präsidentschafts-Kandidat folgt auf Hillary Clinton. Für ihn die Krönung seiner Karriere.