30.November 2012 — 10:16 Uhr Japan schnürt weiteres Milliarden-Konjunkturpaket Am 16.12. wählt Japan ein neues Parlament. Premier Yoshihiko Noda kämpft um Machterhalt.
30.November 2012 — 07:29 Uhr Palästinas Uno-Anerkennung: Triumph über den Erzfeind Israel UNO beschliesst mit über 70% der Länderstimmen, die Palästinenser von Beobachtern zum Beobachterstaat aufzuwerten.
29.November 2012 — 09:20 Uhr Kampf gegen die Spar-Bombe: Volkspräsident Obama blamiert die Republikaner Barack Obama hört nicht auf. Er macht einfach weiter mit Wahlkampf. Immer weiter.
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (Bild: © Bundesministerium der Finanzen, Ilja C. Hendel) 28.November 2012 — 13:30 Uhr Vermittlung soll Steuerabkommen in Deutschland retten Nordrhein-Westfalens Finanzminister Walter-Borjans gibt Vermittlungsverfahren keine Chance.
27.November 2012 — 16:26 Uhr Portugal: Parlament verabschiedet umstrittenen Sparetat für 2013 Drastische Steuererhöhungen sowie Kürzungen bei Renten und im Gesundheitssektor.
27.November 2012 — 09:30 Uhr Geldgeber vereinbaren neues Griechenland-Paket Staatspleite abgewendet: Athen erhält neue Hilfen in der Höhe von 44 Mrd Euro.
27.November 2012 — 08:01 Uhr Mursi versucht sich aus der Krise zu lavieren Ägyptens Präsident will den Richterrat beschwichtigen, konkret wird er aber nicht.
26.November 2012 — 17:05 Uhr Ramsauer will über Fluglärm-Vertrag mit Schweiz nachverhandeln Deutsche Kritiker monieren, Südbaden werde nicht nachhaltig von Fluglärm entlastet.
26.November 2012 — 08:19 Uhr Kataloniens Wähler stärken Separatisten Bei vorgezogener Regionalwahl in Katalonien gewinnen Befürworter eines Referendums über die Unabhängigkeit von Spanien hinzu.
25.November 2012 — 23:38 Uhr Deutsche SPD will weitere Gespräche über Steuerabkommen «Das Bankgeheimnis muss fallen, nicht aber das Steuergeheimnis.»