9.Juni 2012 — 07:40 Uhr Obama drängt Europäer zur Stärkung des Finanzsystem und Wachstums «Die gute Nachricht ist, dass es einen Weg aus den Problemen gibt.»
8.Juni 2012 — 17:24 Uhr Spanische Regierung: EFSF-Antrag ist noch nicht entschieden «Wir warten die Bekanntgabe der Zahlen ab, die die Analysten unseres Bankensystems uns übermitteln müssen.»
8.Juni 2012 — 16:03 Uhr Was kann Sport im Wettkampf mit der Politik? Wenn in Polen und in der Ukraine Fussball regiert, wird Julija Timoschenko weiter in Charkiw in Haft sitzen.
8.Juni 2012 — 15:37 Uhr Syrien verweigert U.N. Beobachtern Zugang Während Kofi Annan für Unterstützung seines Plans wirbt, lässt Syrien die Situation weiter eskalieren (Englisch).
8.Juni 2012 — 14:18 Uhr Japans Regierungschef will Atommeiler wieder hochfahren Provinzregierung lehnte Wiederanfahren ab.
6.Juni 2012 — 22:30 Uhr Cameron und Obama verlangen Sofortplan für die Eurozone Geforderte Sofortmassnahmen sollen aber auch von langfristigeren Plänen flankiert werden.
6.Juni 2012 — 12:52 Uhr Frankreich führt Rente mit 60 schrittweise wieder ein Früheres Rentenalter gehört zu den wichtigsten Wahlversprechen von François Hollande.
Spaniens abgewählter Ministerpräsident Mariano Rajoy. 3.Juni 2012 — 20:25 Uhr Spanien will nicht unter Euro-Rettungsschirm Madrid dementiert Berichte, wonach Deutschland die Spanier zum Griff nach Hilfen drängen soll.
1.Juni 2012 — 19:20 Uhr Iren stimmen in Referendum für Fiskalpakt Premier Enda Kenny: «Irland hat ein positives Signal nach Europa gesendet.»
31.Mai 2012 — 09:29 Uhr Irland stimmt über Fiskalpakt ab Als einziges Mitgliedsland der EU hält Irland ein Referendum zum Fiskalpakt ab.