Donald Trump während des Schweigegeld-Prozesses im Mai 2024 in New York. 31.Mai 2024 — 07:04 Uhr Historisches Urteil: Geschworene sprechen Trump schuldig Im historischen Prozess um die Verschleierung von Schweigegeld-Zahlungen an eine Pornodarstellerin haben die Geschworenen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump in allen Punkten schuldig gesprochen.
Die Jury im Schweigegeld-Prozess gegen Ex-Präsident Donald Trump hat sich seit Mittwoch zu Beratungen zur Urteilsfindung zurückgezogen. 30.Mai 2024 — 07:48 Uhr Jury ringt an zweitem Beratungstag weiter um Urteil in Trump-Prozess Nach dem ersten Tag der Jury-Beratungen im Schweigegeld-Prozess gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump ringen die zwölf Geschworenen weiter um ein Urteil.
US-Aussenminister Antony Blinken. (U.S. Department of State/Flickr) 30.Mai 2024 — 07:37 Uhr Blinken deutet Flexibilität bei Einsatz von US-Waffen in Russland an In der Debatte um den Einsatz westlicher Waffen durch die Ukraine gegen militärische Ziele in Russland hat US-Aussenminister Antony Blinken Flexibilität angedeutet.
Im Gazastreifen schweigen seit Sonntagmorgen um 10:15 Uhr MEZ die Waffen. (Unsplash) 29.Mai 2024 — 07:49 Uhr Israel nach Rafah-Angriff immer mehr unter Druck Israels Panzer rücken ungeachtet wachsenden internationalen Drucks auf die Regierung des Landes weiter in Rafah im Süden des Gazastreifens vor.
Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron. 29.Mai 2024 — 07:46 Uhr Macron will Angriffe auf Russland erlauben Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will der Ukraine erlauben, militärische Stellungen auf russischem Territorium mit westlichen Waffen anzugreifen.
Donald Trump während des Schweigegeld-Prozesses im Mai 2024 in New York. 29.Mai 2024 — 07:30 Uhr Jury berät ab Mittwoch über Urteil in Trump-Prozess Im historischen Schweigegeld-Prozess gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump in New York könnte ab Mittwoch jederzeit ein Urteil fallen.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua) 28.Mai 2024 — 09:01 Uhr Ukraine: Paris will Militärausbilder schicken Frankreich will Angaben aus Kiew zufolge Militärausbilder in die Ukraine schicken. Ausserdem unterzeichnete Spanien ein bilaterales Sicherheitsabkommen mit der Ukraine.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu. 28.Mai 2024 — 08:08 Uhr Israel hält nach Rafah-Angriff an Kriegsziel fest – Nacht im Überblick Das israelische Militär hatte bei der Attacke auf ein Lager für Vertriebene am Sonntagabend nach Angaben der palästinensischen Gesundheitsbehörde mindestens 45 Menschen getötet und Dutzende weitere verletzt.
Erstmals seit einer Vereinbarung zwischen Ägypten und den USA wurden am Sonntag Hilfslieferungen für den Gazastreifen vom gesperrten ägyptischen Grenzübergang Rafah über die israelische Passagierstelle Kerem Schalom umgeleitet. (Foto: UNOCHA) 27.Mai 2024 — 07:51 Uhr Viele Tote bei israelischem Luftangriff in Rafah Bei einem israelischen Luftangriff in der Stadt Rafah im südlichen Gazastreifen sind nach Angaben von Hilfsorganisationen zahlreiche Menschen in einem Zeltlager mit geflüchteten Zivilisten ums Leben gekommen.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua) 27.Mai 2024 — 07:40 Uhr Selenskyj für Präventivschläge gegen Russland Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fordert nach den tödlichen Bombenangriffen auf die grenznahe Grossstadt Charkiw das Recht auf einen Einsatz westlicher Waffen gegen russisches Gebiet.