Der damalige US-Präsident Donald Trump bei der Aufwiegelung des Mobs am 6. Januar 2021 in Washington. 6.Februar 2024 — 17:06 Uhr Berufungsgericht: Trump nicht vor Strafverfolgung geschützt Der ehemalige US-Präsident Donald Trump kann nach Auffassung eines Berufungsgerichts für seine Handlungen im Amt strafrechtlich verfolgt werden.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Foto: president.gov.ua) 6.Februar 2024 — 07:57 Uhr Selenskyj will ukrainische Wirtschaft stärken – Die Nacht im Überblick Ungeachtet des Kriegs gegen die russischen Invasoren will der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj den Ausbau der Wirtschaft seines Landes nicht aus den Augen verlieren.
Israels entlassener Verteidigungsminister Joav Galant. 6.Februar 2024 — 07:47 Uhr Israel: Hamas-Kämpfer nirgends in Gaza sicher – Die Nacht im Überblick Im Kampf gegen die Hamas will der israelische Verteidigungsminister Joav Galant die Anführer und Kämpfer der islamistischen Gruppe bis in den letzten Winkel des Gazastreifens verfolgen.
Israels Verteidigungsminister Joav Galant. 5.Februar 2024 — 08:48 Uhr Gefechte an Israels Grenze zum Libanon Während Israels Armee im Gazastreifen weiter die islamistische Hamas bekämpft, gibt es auch an der Nordgrenze zum Libanon erhöhte Spannungen.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj am 4. Februar auf Truppenbesuch in der Region Saporischschja. (Foto: president.gov.ua) 5.Februar 2024 — 08:43 Uhr Selenskyj befiehlt stärkere Luftabwehr Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat bei einem Frontbesuch in der Region Dnipro und Saporischschja eine Stärkung der Luftabwehr befohlen.
2.Februar 2024 — 11:25 Uhr Taylor Swift im Zentrum wilder Verschwörungsmythen Popstar Taylor Swift ist in den USA derzeit Ziel rechtsextremer Verschwörungstheorien. Fox News und rechte Podcaster behaupten, Swift und ihr Freund, der NFL-Spieler Travis Kelce, seien in eine angebliche Verschwörung der Demokraten verwickelt.
Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua) 2.Februar 2024 — 07:30 Uhr Kiew hofft auf Signalwirkung der EU-Hilfen Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht das milliardenschwere Hilfspaket der EU für sein Land als Signal an Russland – und die USA.
Ungarns Regierungschef Viktor Orban tanzt einmal mehr aus der Reihe. 1.Februar 2024 — 15:01 Uhr Orban gibt Blockade auf – EU beschliesst neue Ukraine-Hilfen Alle 27 Staats- und Regierungschefs haben dem geplanten Unterstützungspaket im Umfang von 50 Milliarden Euro für die Zeit bis Ende 2027 zugestimmt.
31.Januar 2024 — 16:41 Uhr EU räumt Scheitern von Munitionsplan für Ukraine ein Von der in Aussicht gestellten Menge von einer Million Schuss werde man bis März voraussichtlich nur etwas mehr als die Hälfte geliefert haben, erklärte der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell.
Donald Trumps "Riviera des Nahen Ostens": der von Israel zerbombte Gaza-Streifen. 31.Januar 2024 — 08:12 Uhr Israels Armee bestätigt Tunnelflutung in Gaza Ziel sei es, «die unterirdische Terrorinfrastruktur im Gazastreifen zu neutralisieren», teilte das israelische Militär mit.