Alexander Everke, ehemaliger CEO AMS Osram. (Bild: AMS Osram) 1.Oktober 2019 — 17:45 Uhr AMS fehlt noch einiges im Kampf um Osram Nach der erhöhten Offerte des Chipkonzerns für den Lichtkonzern geben sich die mitbietenden Finanzinvestoren Advent und Bain offenbar geschlagen.
Airbus A320 der slowenischen Fluggesellschaft Adria Airways. (Wikimedia - CC-by-2.0) 30.September 2019 — 17:33 Uhr Adria Airways Konkurs – Keine Flüge mehr zwischen Zürich und Lugano Die slowenische Fluggesellschaft ist bereits seit vorletztem Montagabend am Boden.
Airbus A330 der französischen Fluggesellschaft XL Airways. 30.September 2019 — 15:15 Uhr Französische XL Airways unterbricht Flugbetrieb Die Airline strebt laut früheren Äusserungen ihres Chefs Laurent Magnin eine Rettung durch den Konkurrenten Air France an.
(Foto: Volkswagen AG) 30.September 2019 — 13:01 Uhr Richter will Ansprüche gegen VW bei Musterklage «sorgfältig prüfen» Der Bundesverband der Verbraucherzentralen vertritt im Musterverfahren rund 470’000 Dieselkunden, die sich von VW getäuscht sehen.
Ryanair-CEO Michael O'Leary. (Foto: Ryanair) 26.September 2019 — 14:40 Uhr Ryanair: Kein Interesse an Thomas-Cook-Tochter Condor Ryanair-Chef O’Leary geht nach eigenen Angaben davon aus, dass die Lufthansa die Kontrolle bei Condor übernimmt.
Die Maschinen von Thomas Cook bleiben auch in Deutschland definitiv am Boden. 25.September 2019 — 17:20 Uhr Pleitewelle von Thomas Cook erfasst jetzt auch Deutschland Die Thomas Cook-Töchter in Deutschland und Österreich stellen Insolvenzanträge. Dies hat indirekt Auswirkungen auf die Schweiz.
(Foto: Osram) 25.September 2019 — 17:03 Uhr Bieterkampf um Lichtkonzern Osram spitzt sich zu Das Münchner Traditionsunternehmen bestätigt den Eingang eines indikativen Angebotsschreibens durch die Finanzinvestoren Advent und Bain.
Ikea-Konzernchef Jesper Brodin. (Foto: Ikea) 25.September 2019 — 16:19 Uhr Ikea steigert Umsatz Der Umsatz mit eigenen Möbelhäusern stieg im letzten Geschäftsjahr um 5 Prozent auf 36,7 Milliarden Euro.
Zurück auf Feld eins: Erstflug einer Maschine des Typs 737 MAX 9 vom 13. April 2017 in Renton, Washington. (Foto: Boeing) 24.September 2019 — 17:22 Uhr FAA: Regierungen entscheiden selbst über 737-Max-Wiederzulassung Der Flugzeugbauer kann sich bei der Wiederzulassung seiner Krisenjets nicht allein auf die Entscheidungen der US-Luftfahrtbehörde verlassen.
Daimler-Konzernzentrale in Stuttgart. (Foto: Daimler/Flickr) 24.September 2019 — 17:21 Uhr Daimler muss im Dieselskandal 870 Millionen Euro Bussgeld zahlen Grund für die Strafe ist eine fahrlässige Verletzung der Aufsichtspflicht in einer mit der Fahrzeugzertifizierung befassten Abteilung.