Grossbritanniens Premierminister Boris Johnson. 28.August 2019 — 16:30 Uhr Brexit: Johnson will Unterhaus vor Brexit in Zwangspause schicken Gegner eines No-Deal-Brexits hätten damit kaum eine Chance, einen EU-Austritt ohne Abkommen am 31. Oktober noch per Gesetz zu stoppen.
Hohes Suchtrisiko: Schmerzmittel OxyContin. 28.August 2019 — 08:00 Uhr Opioid-Krise: Purdue Pharma zahlt offenbar mehrere Milliarden Die Eigentümerfamilie des Herstellers des Schmerzmittels Oxycontin soll sich mit den Behörden auf eine Zahlung von 11,5 Mrd Dollar verständigt haben.
Die Branche steckt deshalb schon länger massiv Geld in vermeintlich gesündere Alternativen wie Dampf- und E-Zigaretten. (Foto: Philip Morris) 27.August 2019 — 22:36 Uhr Tabakriesen Philip Morris und Altria verhandeln über Fusion In der Tabak-Industrie bahnt sich ein Mega-Deal an.
27.August 2019 — 07:26 Uhr US-Pharmakonzern Johnson & Johnson zu Strafe in Schmerzmittelprozess verurteilt J&J muss in Oklahoma wegen unrechtmässiger Vermarktung von suchtgefährdenden Schmerzmitteln eine Busse von 572 Mio USD zahlen.
Stefan Pierer, CEO Pierer Mobility AG. (Foto: zvg) 27.August 2019 — 07:00 Uhr KTM steigert Betriebsgewinn im Halbjahr – Umbenennung geplant Die österreichische Fahrzeuggruppe KTM Industries hat im ersten Semester 2019 erneut Rekordergebnisse gemeldet.
Osram-Vorstandschef Olaf Berlien. 22.August 2019 — 18:05 Uhr Osram macht Weg frei für AMS-Angebot – Offene Fragen bleiben Osram hebt das bestehende Stillhalteabkommen mit AMS auf und unterzeichnet eine Kooperationsvereinbarung.
Guido Kerkhoff, ehemaliger Thyssenkrupp-Konzernchef. (Bild: Thyssenkrupp) 22.August 2019 — 13:15 Uhr Thyssenkrupp reicht Klage gegen EU-Verbot der Stahlfusion ein Brüssel hat im Juni den geplanten Zusammenschluss der Stahlsparte von Thyssenkrupp mit dem europäischen Geschäft von Tata Steel untersagt.
(Bild: OGC Nice) 21.August 2019 — 17:54 Uhr Milliardär Jim Ratcliffe übernimmt OGC Nizza Laut französischen Medienberichten soll sich die Kaufsumme auf 100 Millionen Euro belaufen.
LED-Scheinwerfer von AMS Osram für den VW Golf VII ersetzen Halogen- und Xenonbeleuchtung durch modernste LED-Technik. (Bild: Osram) 20.August 2019 — 16:20 Uhr Kreise: Finanzinvestoren erwägen höheres Osram-Gebot – Bietergefecht? Osram steht zum Verkauf, weil der Konzern in den vergangenen eineinhalb Jahren in schwieriges Fahrwasser geraten ist.
JPMorgan-CEO Jamie Dimon. 20.August 2019 — 15:18 Uhr Amerikas Unternehmenslenker rufen zur Nachhaltigkeit auf Eine der wichtigsten Interessengruppen amerikanischer Unternehmen trägt in einer Erklärung die Orientierung am «Shareholder Value» zu Grabe.