Nissan-Chef Hiroto Saikawa. 25.Juni 2019 — 10:59 Uhr Nissan will Konzernführung reformieren Der japanische Renault-Partner lehnt eine Fusion mit dem französischen Autobauer weiterhin ab.
Blick auf den legendären Caesar's Palace in Las Vegas. 24.Juni 2019 — 14:52 Uhr Milliardendeal in der US-Glücksspielbranche: Caesars soll übernommen werden Die beiden Hotel- und Casinobetreiber Eldorado Resorts und Caesars Entertainment wollen den grössten US-Anbieter in der Glücksspielbranche formen.
18.Juni 2019 — 11:17 Uhr Brasilianischer Skandalkonzern Odebrecht stellt Insolvenzantrag Der Baukonzern soll hunderte Millionen Dollar an Schmiergeld gezahlt haben, um an lukrative Staatsaufträge zu kommen.
Airbus A321XLR im Kleid der American Airlines. (Bild: Airbus) 17.Juni 2019 — 17:10 Uhr Neuer Langstreckenjet katapultiert Airbus wieder vor Boeing Kurz nach der Ankündigung für den Bau des neuen Langstreckenjets A321XLR lagen am Mittwoch bereits Verträge für über 200 Maschinen vor.
Computeranimation des neuen Airbus A321XLR. (Airbus) 17.Juni 2019 — 16:31 Uhr Airbus setzt Boeing mit kleinem Langstreckenjet unter Druck Der neue Airbus A321XLR soll dank eines grossen Zusatztanks etwa von Europa bis nach Amerika oder Indien fliegen können.
Airbus A320 der Lufthansa mit der Beschriftung "Say yes to Europe" im Rahmen der Europawahl 2019 am Flughafen Frankfurt. (@ Foto: Oliver Roesler / Deutsche Lufthansa AG) 17.Juni 2019 — 10:31 Uhr Lufthansa dampft Gewinnziel für 2019 ein Der heftige Preiskampf im europäischen Luftverkehr durchkreuzt die Gewinnpläne der Kranich-Airline.
Karl-Johan Persson, CEO H&M Group. (Foto: Hennes & Mauritz) 17.Juni 2019 — 09:46 Uhr Modehändler H&M steigert Umsatz im zweiten Quartal Die Analysten haben den Modehändler in den vergangenen Monaten kritisch beäugt.
Kein "Heiliger Crash" im Vatikan: Papst Franziskus. 14.Juni 2019 — 17:43 Uhr Papst redet Öl-Bossen ins Gewissen – «ruinierte Welt» Der Pontifex fordert die Chefs der grössten Ölkonzerne der Welt bei einer Audienz zu einer «radikalen Energiewende» auf.
Werner Baumann, ehemaliger Vorstandsvorsitzender Bayer. (Foto: Bayer) 14.Juni 2019 — 11:10 Uhr Bayer bleibt bei Glyphosat – Aber Milliarden für Alternativen In den USA sieht sich Bayer mit etwa 13’400 Klägern wegen des von Monsanto entwickelten Unkrautvernichters konfrontiert.
Donald Trump, ehemaliger US-Präsident. 14.Juni 2019 — 10:53 Uhr Hunderte US-Unternehmen fordern von Trump Ende des Handelskriegs mit China Über 500 Firmen verlangen ein Ende der Spirale von immer neuen Zöllen und die Rückkehr an den Verhandlungstisch mit China.