Radikaler Kahlschlag bei der skandinavischen Airline SAS. (Foto: SAS) 3.Mai 2019 — 15:25 Uhr Pilotenstreik beendet: SAS-Maschinen wieder in der Luft Piloten erhalten bis 2021 10,5% mehr Lohn und Zugeständnisse bei Planbarkeit ihrer Arbeitszeiten.
Martin Brudermüller, Vorstandsvorsitzender BASF. (Foto: BASF) 3.Mai 2019 — 13:35 Uhr BASF will trotz schwächerem Start 2019 mehr verdienen Die Autoflaute und der Zollstreit drücken beim Chemiekonzern in Q1 markant auf den Gewinn.
Kasper Rorsted, Vorstandsvorsitzender Adidas AG. (Foto: Adidas) 3.Mai 2019 — 11:45 Uhr Adidas-Wachstum schwächt sich ab – Gewinn gestiegen Umsatz des Sportartikelkonzerns steigt im Q1 um 6% auf knapp 5,9 Mrd Euro.
Tesla-CEO Elon Musk. 2.Mai 2019 — 17:25 Uhr Elektroautobauer Tesla beschafft sich frisches Geld Mit einer Kapitalerhöhung und der Aufnahme von Fremdkapital will Tesla rund 2,1 Mrd Dollar einsammeln.
Herbert Diess, Vorstandsvorsitzender Volkswagen AG. (Foto: Volkswagen) 2.Mai 2019 — 15:45 Uhr «Dieselgate» bremst VW mit Milliardenkosten Die Abgasrechnung für den Konzern summiert sich mittlerweile auf 30 Milliarden Euro.
Einfahrt zum Eurotunnel im britischen Folkestone. (Foto: Groupe Eurotunnel) 1.Mai 2019 — 16:20 Uhr Der Insel ein Stück näher: Eurotunnel wird 25 Jahre Der Tunnel ist mit 37 km unter dem Ärmelkanal der längste Unterwassertunnel der Welt.
Glyphosathaltiger Unkrautvernichter "Roundup" von Monsanto. 1.Mai 2019 — 14:34 Uhr US-Umweltbehörde stuft Glyphosat weiter als nicht krebserregend ein Die Krebsforschungsagentur der WHO hält Glyphosat indes weiter für «wahrscheinlich krebserregend».
Emma Walmsley, CEO GlaxoSmithKline. (Foto: GSK) 1.Mai 2019 — 14:07 Uhr GlaxoSmithKline bekräftigt Prognose nach robustem Jahresstart Erlöse des britischen Pharmakonzerns steigen im Auftaktquartal um 6% auf 7,7 Mrd Pfund.
Robert A. Bradway, CEO Amgen (Bild: Amgen) 1.Mai 2019 — 11:10 Uhr Amgen mit wenig spektakulärem Jahresstart Der weltweit grösste Biotechkonzern hat im Q1 seinen Umsatz mit 5,6 Mrd USD stabil gehalten.
Albert Bourla, CEO Pfizer. (Foto: Pfizer) 30.April 2019 — 17:08 Uhr Pfizer startet überraschend stark ins neue Jahr Der US-Pharmahersteller steigert seinen Quartalsgewinn um 9 Prozent auf knapp 3,9 Milliarden Dollar.