Grossbritanniens Premierministerin Theresa May. (© The Prime Minister's Office) 8.April 2019 — 16:30 Uhr Streit um Brexit-Verlängerung: May bei Merkel und Macron Bislang ist die Trennung Grossbritanniens von der EU für nächsten Freitag geplant.
(Bild: Pinterest) 8.April 2019 — 13:32 Uhr Fotodienst Pinterest vorsichtig bei Preisspanne für Börsengang Das soziale Netzwerk will mit dem Börsengang über eine Milliarde US-Dollar einnehmen.
Produktion eines Fliegers der Boeing 737-Max-Serie in Renton, Washington. 6.April 2019 — 08:59 Uhr Boeing drosselt nach Flugzeugabstürzen 737-Max-Produktion Boeings Jets können nach zwei Unglücken derzeit nicht ausgeliefert werden und es drohen Stornierungen.
EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager. 5.April 2019 — 16:45 Uhr BMW, Daimler und VW stehen Milliardenstrafe ins Haus Unternehmen sollen jahrelang illegale Absprachen zu Technologien der Abgasreinigung getroffen haben.
Zwei Abstürze mit neuen Jets innerhalb von fünf Monaten: Boeing 737 Max 8. (Foto: Boeing) 5.April 2019 — 16:35 Uhr Boeing-Krise verschärft sich: Neues Softwareproblem eingeräumt Es wird immer ungewisser, wie es mit den weltweit mit Startverboten belegten 737 Max weitergeht.
Boeing 737 Max 8. (Foto: Boeing) 4.April 2019 — 13:25 Uhr Äthiopien: Boeing-Piloten flogen vor Absturz nach Vorschrift Ob die umstrittene Steuerungssoftware für das Unglück verantwortlich war, ist weiterhin unklar.
Sämtliche Maschinen des Typs Boeing 737 MAX bleiben bis auf weiteres am Boden. 2.April 2019 — 17:26 Uhr FAA: Update der Boeing-737-Max-Software dauert noch Wochen Boeings MCAS-System spielte eine entscheidende Rolle bei zwei abgestürzten 737 Max 8.
2.April 2019 — 16:46 Uhr Globaler Musikmarkt wächst dank Streaming-Abos kräftig Weltweiter Umsatz der Musikindustrie steigt 2018 um 9,7 Prozent auf 19,1 Milliarden Dollar.
XING-CEO Thomas Vollmoeller. (Foto: XING) 1.April 2019 — 11:32 Uhr XING übernimmt Honeypot Die Berliner Jobplattform für IT-Experten geht für 22 Mio Euro an das berufliche Netzwerk.
(Foto: Lyft) 29.März 2019 — 18:00 Uhr Uber-Rivale Lyft startet mit Vollgas an der Börse Anleger haben sich bei Börsenpremiere von Lyft um die Aktien des US-Fahrdienstvermittlers gerissen.