XING-CEO Thomas Vollmoeller. (Bild © XING) 11.Februar 2019 — 13:10 Uhr Xing-Betreiberfirma benennt sich in New Work SE um CEO Thomas Vollmoeller sieht in dem neuen Namen eine «Klammer um all unsere Aktivitäten».
Hafen von Dover am britischen Ufer des Ärmelkanals. 9.Februar 2019 — 11:44 Uhr Britische Regierung kündigt Vertrag mit «Reederei ohne Schiffe» «Es ist klar geworden, dass Seaborne seinen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen kann.»
(Bild: Thomas Cook) 8.Februar 2019 — 17:21 Uhr Lufthansa will sich Thomas-Cook-Airlines genau anschauen Die Verkaufsabsichten von Thomas Cook sorgen auch bei Lufthansa für Aufmerksamkeit.
Swisscom-CEO Urs Schaeppi. (Foto: Swisscom) 7.Februar 2019 — 17:35 Uhr Gegenwind für die Swisscom in der Schweiz Der Telekomkonzern will deshalb weiter sparen. Deutlich besser als in der Schweiz lief es in Italien.
A380 der Qantas über Sydney. (Foto: Qantas) 7.Februar 2019 — 08:31 Uhr Qantas zieht Bestellung von acht Airbus A380 zurück Airbus drohen die Bestellungen auszugehen: Derzeit werden nur noch sechs A380 jährlich gefertigt.
(Foto: Germania) 6.Februar 2019 — 17:12 Uhr Vermögenslage bei insolventer Airline Germania noch unklar In der Branche gibt es nur an einigen wenigen Start- und Landerechten der Gesellschaft Interesse.
GM-CEO Mary Barra. (Photo by John F. Martin for General Motors) 6.Februar 2019 — 17:10 Uhr General Motors erfreut Anleger mit überraschend starken Zahlen Erlöse steigen im vierten Quartal um knapp zwei Prozent auf 38,4 Milliarden Dollar.
Brüssel verweigert den Segen zur Hochzeit der Zughersteller Alstom (TGV links) und Siemens (ICE). 6.Februar 2019 — 16:30 Uhr Brüssel untersagt Siemens-Alstom-Fusion «Zusammenschluss würde Wettbewerb bei Hochgeschwindigkeitszügen einschränken.»
Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG. (Copyright: Daimler AG) 6.Februar 2019 — 14:30 Uhr Dämpfer für Daimler: Zetsches letzte Bilanz mit Gewinneinbruch Konzernergebnis des Auto- und Lkw-Bauers vor Zinsen und Steuern geht 2018 um 22% auf 11,1 Mrd Euro zurück.
Von Rückruf betroffen: Dodge RAM 2500 (Modell 2017) des Herstellers Fiat Chrysler. 6.Februar 2019 — 11:28 Uhr Fiat Chrysler ruft 882’000 Pick-ups zurück Grossteil der Aktion umfasst Pritschenwagen vom Typ Ram 2500 und 3500 der Jahrgänge 2013 bis 2017.