(Procter & Gamble) 30.Juli 2024 — 15:28 Uhr Procter & Gamble enttäuscht beim Umsatz Der US-Konsumgüterriese Procter & Gamble hat zum Abschluss des Geschäftsjahres 2023/24 (per Ende Juni) einen nahezu stagnierenden Umsatz verzeichnet.
Murray Auchincloss, CEO BP. (Foto: BP) 30.Juli 2024 — 15:02 Uhr BP kündigt weiteren milliardenschweren Aktienrückkauf an – Aktie stark Im zweiten Quartal steigerte BP den um Sondereffekte bereinigten Gewinn um fast 200 Millionen auf knapp 2,8 Milliarden US-Dollar. Damit verdiente der Konzern etwas mehr als von Analysten geschätzt.
Pfizer-Hauptsitz in New York. (Foto: Pfizer) 30.Juli 2024 — 14:28 Uhr Pfizer erhöht erneut Prognose Der US-Pharmakonzern Pfizer hat nach einem besser als erwartet ausgefallenem zweiten Quartal erneut die Prognose erhöht.
(Foto: McDonald's Deutschland) 29.Juli 2024 — 17:00 Uhr McDonald’s mit erstem Umsatzrückgang seit Jahren – Gewinnrückgang Der US-Fastfood-Konzern hat im zweiten Quartal angesichts knapper Verbraucherbudgets zum ersten Mal seit fast vier Jahren einen Umsatzrückgang erlitten.
Roy Jakobs, CEO Philips. (Bild: Philips) 29.Juli 2024 — 10:46 Uhr Philips verbucht wieder steigendes Neugeschäft Es ist der erste Anstieg des Auftragseingangs seit acht Quartalen für das niederländische Unternehmen.
Aldo Kamper, CEO AMS Osram. (Foto: zvg) 26.Juli 2024 — 11:29 Uhr AMS Osram setzt Turnaround im zweiten Quartal fort Der Fokus des Halbleiterherstellers liegt derzeit auf der laufenden Restrukturierung.
Markus Kamieth, Vorsitzender des Vorstands der BASF SE. (Foto: zvg) 26.Juli 2024 — 11:13 Uhr Umsatz bei Chemiekonzern BASF schrumpft – Ziele bestätigt Der weltgrösste Chemiekonzern BASF hat im zweiten Quartal die gesunkenen Verkaufspreise und die deutlich schlechteren Geschäfte mit Agrarchemikalien zu spüren bekommen.
Dow-CEO Jim Fitterling. (Foto: Dow) 25.Juli 2024 — 15:32 Uhr US-Chemiekonzern Dow hadert mit Nachfrageflaute Eine noch immer eher träge Nachfrage hat dem US-Chemiekonzern Dow ein schwächeres Quartal eingebrockt als erwartet.
Richard Lutz, Vorstandsvorsitzender Deutsche Bahn AG. (Foto: © Deutsche Bahn) 25.Juli 2024 — 11:13 Uhr Deutsche Bahn mit Milliardenverlust im ersten Halbjahr Streiks, Extremwetter, Baustellen und eine schwächelnde Nachfrage haben bei der Deutschen Bahn im ersten Halbjahr 2024 erneut einen Milliardenverlust verursacht.
Die Basketball-Profiliga NBA wechselt den Anbieter für ihre TV-Übertragungen. 25.Juli 2024 — 09:41 Uhr NBA unterzeichnet Milliardendeal – Amazon ersetzt TNT Die nordamerikanische Basketball-Profiliga NBA hat einen Milliardendeal über die künftige TV-Übertragung abgeschlossen und den bisherigen Rechteinhaber TNT ersetzt.