Volkswagen-Konzernchef Oliver Blume. (Bild: Volkswagen) 30.April 2024 — 09:52 Uhr VW-Konzern verdient wegen höherer Kosten und Absatzminus weniger Der Volkswagen-Konzern ist angesichts von Problemen in China und belastet von Modellanläufen schwächer ins neue Jahr gestartet.
Philips-Konzernsitz in Amsterdam. (Foto: Philips) 29.April 2024 — 14:15 Uhr Philips: Milliardenschwere Einigung in den USA – Kursfeuerwerk Der Medizintechnikkonzern Philips hat sich mit der US-Justiz auf einen milliardenschweren Vergleich im Zusammenhang mit fehlerhaften Beatmungsgeräten für die Schlaftherapie geeinigt.
(Foto: Galeria Kaufhof) 26.April 2024 — 16:42 Uhr Galeria Karstadt Kaufhof schliesst 16 seiner 92 Filialen Von den rund 12’800 Menschen, die das Unternehmen beschäftigt, sollen 11’400 demnach ihren Job behalten. 1400 werden gehen müssen.
Airbus A350. (Foto: Airbus) 26.April 2024 — 09:50 Uhr Airbus baut A350-Produktion aus – Jahresstart holprig Der Umsatz zog zwar recht deutlich an, doch knickte das um Sondereffekte bereinigte operative Ergebnis ein. Analysten blicken derweil nach vorn und bleiben zuversichtlich.
(Photo by Bruno Martins on Unsplash) 24.April 2024 — 08:32 Uhr Nach Absatz-Rückgang: Günstigere Teslas kommen schneller Tesla trifft nach rasantem Wachstum in den vergangenen Jahren auf eine schwächere Nachfrage sowie wachsende Konkurrenz vor allem aus China.
GM-Chefin Mary Barra. (Foto: GM) 23.April 2024 — 14:23 Uhr GM erhöht Prognose dank starkem Heimatmarkt Der US-Konzern profitiert weiter von einer robusten Nachfrage nach Pick-up-Trucks sowie Stadtgeländewagen (SUVs) in seinem Heimatmarkt.
(Foto: Unsplash) 23.April 2024 — 14:07 Uhr Spotify macht wieder Gewinn – Kunden unbeeindruckt von Preiserhöhungen Dabei profitierte das Unternehmen vom Abbau tausender Stellen und Preiserhöhungen für sein Musikangebot.
Ramon Laguarta, Chairman & CEO, PepsiCo. (Bild: PepsiCo) 23.April 2024 — 14:00 Uhr Pepsico startet trotz Schwierigkeiten unerwartet gut ins Jahr Der US-Getränke- und Snackkonzern ist überraschend mit einem kleinen Umsatzplus in das Jahr gestartet und hat sich auch auf der Gewinnebene besser geschlagen als am Markt gedacht.
Freixnet-Stammhaus in Sant Sadurni d'Anoia. (Copyright: Freixnet) 23.April 2024 — 13:56 Uhr Dürre in Katalonien: Freixenet beantragt Kurzarbeit Die Traubenernte für den spanischen Schaumwein in Katalonien ist 2023 je nach Gebiet um bis zu mehr als 45 Prozent zurückgegangen.
(Procter & Gamble) 19.April 2024 — 14:21 Uhr Procter & Gamble hebt Gewinnziel für 2024 an Hoffnung macht dem Hersteller hinter den Produkten von Marken wie Ariel, Pampers und Always unter anderem ein nachlassender Gegenwind von der Währungsseite.