David Taylor, CEO Procter & Gamble. (Foto: P&G) 23.Januar 2024 — 15:35 Uhr Konsumgüterkonzern Procter & Gamble wächst weniger schnell als erwartet Der US-Konsumgüterkonzern Procter & Gamble ist in seinem zweiten Geschäftsquartal beim Umsatz etwas hinter den Erwartungen zurückgeblieben.
Joaquin Duato, CEO Johnson & Johnson. (Foto: J&J) 23.Januar 2024 — 15:30 Uhr Johnson & Johnson verdient 2023 mehr – Schlussquartal unerwartet stark Der Pharma- und Medizintechnik-Konzern Johnson & Johnson (J&J) hat 2023 von einem starken Medizintechnikgeschäft und der Abspaltung der Konsumgütersparte profitiert.
Die klaffende Lücke in der Kabine während des Flugs der Boeing 737-9 der Alaska Airlines. (Foto: Screenshot YouTube) 22.Januar 2024 — 13:25 Uhr Nach Beinahe-Unglück: FAA nimmt auch ältere Boeing 737 ins Visier Fluggesellschaften sollten sicherheitshalber die Blenden vor nicht benötigten Notausgängen an Maschinen des Typs 737-900ER überprüfen
(Bild: Mercedes-Benz) 19.Januar 2024 — 17:35 Uhr Mercedes-Benz erwägt Verkauf konzerneigener Autohäuser Bei den konzerneigenen Niederlassungen von Mercedes-Benz sind aktuell etwa 8000 Menschen in rund 80 Betrieben beschäftigt.
Tanklager der BASF in Ludwigshafen. (Foto: BASF) 19.Januar 2024 — 08:57 Uhr BASF gerät immer stärker unter Druck – Schwache Zahlen für 2023 Im abgelaufenen Jahr blieben Umsatz und Gewinn des Chemiekonzerns deutlich hinter den eigenen und den Erwartungen von Experten zurück.
Die voll beladene "Antwerpen Express" von Hapag-Lloyd vor der Skyline von Singapur. (Foto: Hapag-Lloyd) 17.Januar 2024 — 16:18 Uhr Fracht-Giganten Hapag-Lloyd und Maersk schmieden neues Schifffahrtsbündnis Die neue Kooperation soll einen Pool von rund 290 Schiffen mit einer Kapazität von zusammen 3,4 Millionen Standardcontainern umfassen.
New Megane E-Tech Electric 2022. (Foto: © Renault Communications) 17.Januar 2024 — 08:42 Uhr Renault verkauft deutlich mehr Autos Die Franzosen wurden 2023 weltweit 2,24 Millionen Fahrzeuge los und damit neun Prozent mehr als im Vorjahr.
Signa-Sitz in Wien. 16.Januar 2024 — 17:23 Uhr Signa schuldet laut Medien Schweizer Gläubigern Millionen Die zusammengebrochene österreichische Immobiliengruppe Signa schuldet laut einem Medienbericht mehreren Schweizer Banken und Unternehmen hohe Beträge.
Die Boeing 737-9 Max der Alaska Airlines mit dem herausgerissenen Kabinenteil. 12.Januar 2024 — 16:16 Uhr US-Luftfahrtbehörde verstärkt Aufsicht bei Boeing Der jüngste Zwischenfall mit einem im Flug herausgebrochenen Rumpfteil hat für Boeing immer schwerwiegendere Konsequenzen.
(Bild: Delta) 12.Januar 2024 — 15:29 Uhr Delta Air Lines gibt vorsichtigen Ausblick – Grossauftrag an Airbus Unter dem Strich verdiente die Fluggesellschaft 2023 mit 4,6 Milliarden Dollar erheblich mehr als 2022, als 1,3 Milliarden Dollar übrig blieben.