Philippe Krief, CEO der Marke Alpine (Bild: Renault) 21.Juli 2023 — 15:42 Uhr Philippe Krief wird zum CEO der Marke Alpine ernannt Mit Wirkung zum 20. Juli 2023 tritt Philippe Krief die Nachfolge von Laurent Rossi als CEO der Marke Alpine an.
Sundaram Nagarajan, Präsident und CEO der Nordson Corporation (Bild: Nordson, Keith Berr) 21.Juli 2023 — 08:09 Uhr Nordson Corporation übernimmt ARAG und stärkt seine Kernkompetenzen im Bereich Dosierung für die Präzisionslandwirtschaft ARAG verfügt über ein starkes Finanzprofil, das durch ihre führende Innovationskraft und die günstigen Wachstumstrends in der Präzisionslandwirtschaft unterstützt wird. Für das Geschäftsjahr 2023 erwartet ARAG einen Umsatz von 155 Millionen Euro.
(Photo by Marvin Meyer on Unsplash) 20.Juli 2023 — 07:30 Uhr Tesla mit Rekordumsatz nach Preissenkungen – Profitabilität leidet Der Elektroauto-Hersteller hat nach Preissenkungen ein Rekordquartal mit fast 25 Milliarden Dollar Umsatz eingefahren – doch die Gewinne kommen nicht hinterher.
Robert Friedmann, Vorstandsvorsitzender Würth Gruppe. (Foto: Würth) 18.Juli 2023 — 11:25 Uhr Würth-Gruppe wächst: Umsatz steigt im ersten Halbjahr um 5,9% auf 10,5 Milliarden Euro Die Würth-Gruppe verzeichnet im ersten Halbjahr 2023 einen Umsatz von 10,5 Milliarden Euro. Das entspricht einem Plus von 5,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Nissan Leaf (Bild: Nissan) 14.Juli 2023 — 15:06 Uhr Japanischer Autobauer Nissan ruft Millionen Autos zurück Es sind den Angaben zufolge mehrere Probleme, die behoben werden sollen, unter anderem beschleunigten Autos plötzlich nach Ausschalten des Tempomats oder ein Kurzschluss liess den Motor während der Fahrt ausgehen.
(Foto: Gatwick Airport) 14.Juli 2023 — 11:24 Uhr Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick streiken in Urlaubszeit Knapp 1’000 Mitglieder der Gewerkschaft Unite protestieren mit den Streiks vom 28. Juli bis 1. August sowie vom 4. bis 8. August für höhere Löhne.
14.Juli 2023 — 11:19 Uhr Volkswagen-Konzern steigert Auslieferungen im Juni – Minus in China Zulegen konnte der Konzern vor allem in Westeuropa. 1,64 Millionen Fahrzeuge wurden hier in sechs Monaten verkauft, fast 27 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Ericsson-CEO Börje Ekholm. (Foto: Ericsson) 14.Juli 2023 — 09:30 Uhr Verschärfter Sparkurs: Ericsson in den roten Zahlen Der Telekomausrüster leidet weiter unter einer Flaute in seinem Netzwerkgeschäft. Zudem schlägt der verschärfte Sparkurs massiv auf die Ergebnisse durch.
Audi steigt mit Sauber in die Formel 1 ein. Bei dem gezeigten Fahrzeug handelt es sich um ein Konzeptfahrzeug. (Bild: AUDI AG) 12.Juli 2023 — 11:31 Uhr Audi stellt für Formel 1 andere Motorsport-Aktivitäten nahezu ein Audi steigt 2026 als Werksteam in der Formel 1 ein. Der Motor soll in Deutschland gebaut werden, das Chassis bei Partner Sauber in der Rennfabrik in Hinwil.
(Bild: Mercedes-Benz Group AG) 11.Juli 2023 — 09:52 Uhr Mercedes-Benz verkauft mehr Autos Wichtigster Markt blieb Asien, mit einem Absatz von 239’200 Autos, wovon mit 183’600 Autos ein Grossteil in China verkauft wurde.