Michael John, Verwaltungsratspräsident von wefox. (Foto: zvg) 20.März 2017 — 11:08 Uhr Michael John, Verwaltungsratspräsident wefox, im Interview «Die Zukunft der Versicherungsbranche ist ganz klar digital.»
(Bild: defl.ch) 16.März 2017 — 10:34 Uhr Digital Enterprise Forum Lucerne Event 2. Mai 2017 | Praxis-Forum zu Digitalen Themen für KMU im KKL Luzern.
Peter Leav, CEO BMC. (Foto: BMC) 15.März 2017 — 10:47 Uhr BMC: Unternehmen haben zu wenig Budget für digitalen Wandel Umfrage zeigt: Zwei Drittel der IT-Entscheider befürchten Wettbewerbsnachteile aufgrund zu hoher Bestandsinvestitionen.
Brian Krzanich, ehemaliger Intel-CEO. (Foto: Intel) 13.März 2017 — 16:20 Uhr Intel will mit Kauf von Mobileye Roboterwagen-Zukunft mitbestimmen Der Chip-Riese legt für das Start-up aus Jerusalem über 15 Milliarden Dollar auf den Tisch.
E-Commerce (Bildrechte: Flickr Online shopping Robbert Noordzij CC BY 2.0 Bestimmte Rechte vorbehalten) 9.März 2017 — 18:01 Uhr E-Commerce im Wandel: Modebranche setzt auf stationäre Filialen und Spezialisierung Seit einiger Zeit entdecken Online-Shops die Vorteile des stationären Handels für sich.
Selbstfahrender Shuttle für Zug (Bild: SBB) 8.März 2017 — 10:31 Uhr Selbstfahrende Shuttles ab Sommer in Zug Damit werden in der Schweiz erstmals selbstfahrende Shuttles in ein bestehendes Verkehrs- und Mobilitätssystem integriert.
Creaholic senior management team: Christina Taylor, André Klopfenstein and Marcel Aeschlimann. (Foto: Creaholic) 8.März 2017 — 09:33 Uhr Creaholic und Swisscom schaffen Innovationshaus in Biel-Bienne In Biel entsteht das führende Partnerhaus für disruptive Innovationen.
Quickline TV: Jedes Profil erhält seinen eigenen persönlichen Fernsehkanal, den My Channel. Er funktioniert wie eine Playlist mit Empfehlungen zu Filmen, Serien oder dem Video on Demand-Angebot. So kann gezielt TV konsumiert werden. (Bild: Quickline) 7.März 2017 — 12:27 Uhr Quickline lanciert innovative TV-Plattform Neue Wege in der Benutzerführung: Persönliche Profile schaffen ein Fernseherlebnis der dritten Dimension.
Basierend auf der Hyperledger Fabric hilft die Lösung von IBM und Maersk, Papiere und Dokumente von Millionen von Frachtcontainern weltweit zu verwalten und zurückzuverfolgen. (Foto: Maersk) 6.März 2017 — 18:10 Uhr Maersk und IBM lancieren Supply-Chain-Lösung auf Blockchain-Technologie Transaktionen in einem Netzwerk von Spediteuren, Reedereien, Häfen und Zollbehörden können effizienter abgewickelt werden.
Nachhaltiges Quartier Erlenmatt West in Basel. (Foto: Losinger Marazzi) 6.März 2017 — 09:56 Uhr Losinger Marazzi rüstet 45 Grossprojekte mit Allthings aus Digitale Applikation für zukünftige Bewohner und Nutzer.