SRF Studio Zürich Leutschenbach. (Foto: SRG) 17.Juni 2016 — 16:30 Uhr Bundesrat will Service public im Internet Die SRG soll weiterhin einen umfassenden Service public anbieten.
17.Juni 2016 — 08:52 Uhr Uni Liechtenstein gewinnt Schweizer Finale bei Accenture-Innovationswettbewerb Team «Promena» setzt sich mit Lösung zum Thema «Industrial-Internet-of-Things» gegenüber besten Gruppen von Schweizer Hochschulen durch.
16.Juni 2016 — 13:52 Uhr Eric van der Kleij joins DigitalZurich2025’s Kickstart Accelerator program Former CEO of TechCity UK and founder of Level39 will lead the development of the FinTech program scheduled to launch in August.
(Foto: ldprod - Fotolia) 14.Juni 2016 — 14:00 Uhr E-Commerce: Kundennähe als entscheidender Erfolgsfaktor E-Commerce-Report 2016: Digitalisierung und Einflüsse aus dem Ausland treiben Handelslandschaft.
13.Juni 2016 — 09:14 Uhr 21 Mio Euro für FinLeap Neben der Berliner HitFox-Gruppe beteiligten sich auch neue institutionelle Investoren aus der Versicherungsbranche an der FinTech-Schmiede.
Oliver Kutsch, Leiter Banking bei Swisscom. 9.Juni 2016 — 10:29 Uhr Swisscom intensiviert Engagement für FinTech Start-ups Swisscom begleitet bereits heute mehr als die Hälfte der Schweizer Banken in Digitalisierungsthemen.
9.Juni 2016 — 07:18 Uhr Accenture-Studie: Fintech-Investitionen 2016 wachsen weiter rasant «Die Innovationsdynamik der Fintech-Szene reicht inzwischen weit über die traditionellen Finanzzentren der Welt hinaus.»
Dieter Zetsche, Vorstandsvorsitzender der Daimler AG. (Copyright: Daimler AG) 8.Juni 2016 — 23:05 Uhr Daimler-Chef bereit zu Kooperationen mit Uber «Ich bin überzeugt, wenn etwas Vorteile bietet, wird es sich durchsetzen.»
8.Juni 2016 — 16:52 Uhr dacadoo Finalist an den Insurance IOT Europe Awards 2016 in London Internationale Anerkennung für digitale Gesundheitsplattform an, mit welcher Benutzer aktiv ihre Gesundheit auf einfache und spielerische Art aufnehmen, verfolgen und verbessern können.
7.Juni 2016 — 16:34 Uhr EY: Stromwirtschaft sieht Liberalisierung skeptisch und unterschätzt Digitalisierung Die Stromwirtschaft fürchtet die Liberalisierung: Über die Hälfte ist gegen die vollständige Marktöffnung.