Philipp Wegmann, Country Manager DACH bei Signicat (Bild: Signicat) 16.Juli 2024 — 09:46 Uhr Digitales Signieren: Signicat gibt Partnerschaft mit Intrum und mesoneer bekannt mesoneer und Intrum haben sich aufgrund des intuitiven und hochsicheren Identitätsprüfungsprozesses für Signicat entschieden.
Adrian Ott, Chief AI Officer bei EY in der Schweiz. (Foto: EY) 9.Juli 2024 — 11:35 Uhr EY: Über zwei Drittel der Arbeitnehmenden in Europa befürchten Stellenabbau wegen KI Künstliche Intelligenz hat die Wirtschaft im Sturm erobert und ist auf dem Vormarsch – aber inwieweit bestimmt diese neue Technologie bereits den Arbeitsalltag von Unternehmen und Mitarbeitenden in Europa?
(Unsplash) 8.Juli 2024 — 15:41 Uhr Oracle und Shopify schliessen Partnerschaft zur Optimierung von Kundenerlebnissen Shopify integriert Oracle Fusion Cloud Customer Experience (CX) in seine Handelsplattform.
Prof. Dr. Alfred Angerer, Leitung Fachstelle Management im Gesundheitswesen, School of Management and Law der ZHAW (Bild: zVg) 8.Juli 2024 — 08:06 Uhr Was können wir von der Digitalisierung im Gesundheitswesen erwarten? Die Digitalisierung im Gesundheitswesen birgt ein enormes Potenzial für verbesserte Qualität bei gleichzeitig erhöhter Effizienz – sofern sie richtig umgesetzt wird.
Bernd Martin, Account Manager bei Spitch. (Foto: Spitch) 5.Juli 2024 — 10:28 Uhr Immer mehr deutsche Volksbanken nutzen Spitch-Sprachsystem Anrufer können in natürlicher Sprache ihr Anliegen vorbringen und werden automatisch zum richtigen Ansprechpartner durchgestellt.
Swico-Präsident Adrian Müller. (Foto: Thomas Entzeroth) 4.Juli 2024 — 11:14 Uhr Swico: Digitalisierer fordern KI-Ambition Der Schweizer Wirtschaftsverband der Digitalisierer, Swico, hat heute ein fundiertes Positionspapier zu Künstlicher Intelligenz (KI) veröffentlicht.
Bastian Knutzen, Geschäftsführer EMIL Group (links) und Alex Bojer, CEO Inacta AG. (Foto: Inacta) 4.Juli 2024 — 08:38 Uhr Inacta setzt auf Versicherungssoftware der EMIL Group Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Digitalisierung und Effizienz in der Schweizer Versicherungsbranche voranzutreiben.
Jean-Philippe Bersier, Director Sales & Marketing bei ERI Bancaire (Bild: ERI) 3.Juli 2024 — 17:31 Uhr ERI als meistverkaufte Bankensoftware im Bereich Private Banking & Vermögensverwaltung ausgezeichnet ERI ist im Rahmen der IBS Intelligence Sales League Table 2024 als Marktführer im Bereich Private Banking & Wealth Management Software ausgezeichnet worden.
SRG-Generaldirektor Leo Schuermann (l.) zusammen mit dem Stadtpräsidenten von Biel, Herrmann Fehr (r.) und Hugo Marty, Direktor der Teletext AG, präsentieren am 3. Juli 1984 an einer Pressekonferenz den Start des Deutschschweizer Teletext auf SF DRS. (ots/KEYSTONE/Str) 3.Juli 2024 — 07:10 Uhr Der Teletext wird 40 Jahre alt Ob Nachrichten, Sport, Wetter, TV- oder Radio-Programm: der Teletext hat für alle raschen Infos die passende Text-Tafel – und Fans kennen deren dreistellige Nummern längst auswendig. Am Mittwoch feiert der Teletext seinen 40. Geburtstag.
Joachim Ullerich, Head of Insurance Central Europe bei Cognizant. (Foto: Cognizant) 2.Juli 2024 — 10:29 Uhr Cognizant: Versicherungsbranche im Wandel – Generative KI und Advanced Analytics steigern Bedeutung von Daten als wertgenerierende Assets Die aktuelle Studie «Datenkompetenzen in der Versicherungsindustrie» von ZHAW, Cognizant und AWS zeigt Zielbild und aktuellen Stand der Transformation in der Branche.