Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Internationale IT Meldungen

  • KI-Boom: Microsoft verdient mehr als 100 Milliarden Dollar
    Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft)
    vor 50 Minuten
    KI-Boom: Microsoft verdient mehr als 100 Milliarden Dollar

    Glänzende Geschäfte mit Produkten zur Nutzung Künstlicher Intelligenz (KI) treiben Microsoft weiter kräftig an. Im vierten Quartal beschleunigte sich das Wachstum noch mal.

  • ServiceNow übertrifft im zweiten Quartal Prognosen deutlich
    ServiceNow-CEO Bill McDermott. (Foto: ServiceNow, Moneycab)
    24.Juli 2025 — 10:37 Uhr
    ServiceNow übertrifft im zweiten Quartal Prognosen deutlich

    ServiceNow hat die Geschäftsergebnisse für das zweite Quartal bekannt gegeben. Dabei wurde die obere Spanne der Prognose bei sämtlichen Kennzahlen zu Umsatzwachstum und Profitabilität deutlich übertroffen.

  • IBM enttäuscht beim Software-Wachstum
    IBM-CEO Arvind Krishna. (Foto: IBM)
    24.Juli 2025 — 07:43 Uhr
    IBM enttäuscht beim Software-Wachstum

    Das IT-Unternehmen IBM hat im zweiten Quartal die hohen Erwartungen an das Softwaregeschäft enttäuscht.

  • SAP steigert Gewinn deutlich und bleibt bei Jahresausblick
    SAP-CEO Christian Klein. (Foto: SAP SE)
    23.Juli 2025 — 10:34 Uhr
    SAP steigert Gewinn deutlich und bleibt bei Jahresausblick

    Europas grösster Softwarehersteller SAP bleibt nach einem ordentlichen zweiten Quartal bei seinem Ausblick auf das Gesamtjahr.

  • AMS Osram mit weniger Umsatz und höherem EBITDA im 2. Quartal
    (Bild: AMS Osram)
    23.Juli 2025 — 08:45 Uhr
    AMS Osram mit weniger Umsatz und höherem EBITDA im 2. Quartal

    AMS Osram hat im zweiten Quartal 2025 zwar weniger umgesetzt, aber operativ mehr verdient.

  • Verizon wird optimistischer
    (Foto: Verizon)
    21.Juli 2025 — 14:07 Uhr
    Verizon wird optimistischer

    Der US-Telekomkonzern Verizon ist nach unerwartet guten Geschäften im zweiten Quartal zuversichtlicher bei seiner Jahresprognose.

  • Hacker nutzen massenhaft Microsoft-Sicherheitslücke aus
    (Symbolbild: Gorodenkoff /AdobeStocks)
    21.Juli 2025 — 10:57 Uhr
    Hacker nutzen massenhaft Microsoft-Sicherheitslücke aus

    IT-Sicherheitsexperten schlagen Alarm, weil Behörden und Unternehmen über eine neu entdeckte Schwachstelle in Software von Microsoft angegriffen werden. Betroffen sind demnach lokale Server für das Programm SharePoint zum Teilen von Dateien.

  • Nvidia dank KI-Chips für China wieder auf Rekordjagd
    «Endeavor»-Gebäude von Nvidia im kalifornischen Santa Clara. (Bild: Nvidia)
    16.Juli 2025 — 10:40 Uhr
    Nvidia dank KI-Chips für China wieder auf Rekordjagd

    Dank positiver Nachrichten zum China-Geschäft haben die Aktien des wertvollsten Unternehmens der Welt ihre Rekordjagd fortgesetzt. Die Papiere kletterten am Dienstag bis auf 172,40 US-Dollar. Zum Handelsende behaupteten sie ein Plus von 4 Prozent auf 170,70 Dollar.

  • Zurückhaltende Töne von Chipausrüster ASML für 2026 – Aktie unter Druck
    ASML-CEO Christophe Fouquet. (Foto: ASML)
    16.Juli 2025 — 10:39 Uhr
    Zurückhaltende Töne von Chipausrüster ASML für 2026 – Aktie unter Druck

    Der Chipausrüster ASML hat im zweiten Quartal überraschend viele Aufträge an Land gezogen. Der Boom bei Künstlicher Intelligenz (KI) trieb dabei die Nachfrage an.

  • Schwacher Dollar bremst Telekomausrüster Ericsson – mehr Gewinn als erwartet
    Ericsson-CEO Börje Ekholm. (Foto: Ericsson)
    15.Juli 2025 — 08:14 Uhr
    Schwacher Dollar bremst Telekomausrüster Ericsson – mehr Gewinn als erwartet

    Der Telekomausrüster Ericsson hat im zweiten Quartal den schwachen Dollar zu spüren bekommen. Der Umsatz fiel um 6 Prozent auf 56,1 Milliarden schwedische Kronen (5 Mrd Euro).

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 410 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001