Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Internationale IT Meldungen

  • Apple mit hohem Milliardengewinn trotz EU-Steuernachzahlung
    Sorgenvoll: Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple)
    1.November 2024 — 08:29 Uhr
    Apple mit hohem Milliardengewinn trotz EU-Steuernachzahlung

    Apple hat im vergangenen Quartal trotz der riesigen Steuernachzahlung in Irland einen Gewinn von 14,7 Milliarden Dollar verbucht.

  • Starkes Cloud-Geschäft: Amazon steigert operatives Ergebnis mehr als gedacht
    Amazons Cloud-Sparte AWS trifft auf Kapazitäts-Engpässe. (Bild: Amazon Web Services)
    1.November 2024 — 08:25 Uhr
    Starkes Cloud-Geschäft: Amazon steigert operatives Ergebnis mehr als gedacht

    Der weltgrösste Online-Händler Amazon hat dank besonders starker Geschäfte mit Cloud-Produkten deutlich mehr verdient als erwartet.

  • Intel macht Investoren Hoffnung mit Umsatzprognose
    (Foto: Intel)
    1.November 2024 — 08:23 Uhr
    Intel macht Investoren Hoffnung mit Umsatzprognose

    Der mit Verlusten kämpfende Halbleiter-Riese Intel hat die Wall Street positiv mit seiner Umsatzprognose für das laufende Quartal überrascht.

  • Facebook-Konzern wettet Milliarden auf KI
    Meta-Chef Mark Zuckerberg anlässlich der Präsentation der «Orion»-Brille an der der Entwicklerkonferenz Meta Connect Ende September.
    31.Oktober 2024 — 08:00 Uhr
    Facebook-Konzern wettet Milliarden auf KI

    Der Facebook-Konzern Meta nutzt seine sprudelnden Werbeeinnahmen für eine teure Wette auf Künstliche Intelligenz und virtuelle Welten.

  • Weiter hohe KI-Nachfrage: Microsoft legt stärker zu als erwartet
    Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft)
    31.Oktober 2024 — 07:57 Uhr
    Weiter hohe KI-Nachfrage: Microsoft legt stärker zu als erwartet

    Microsoft ist zum Auftakt ins neue Geschäftsjahr unter anderem dank einer starken Nachfrage nach Produkten mit Künstlicher Intelligenz (KI) stärker gewachsen als erwartet.

  • Retarus bringt Intelligent Document Processing auf ein neues Level
    Martin Hager, Gründer und Geschäftsführer von Retarus (Bild: Retarus)
    30.Oktober 2024 — 13:06 Uhr
    Retarus bringt Intelligent Document Processing auf ein neues Level

    Die end-to-end IDP-Lösung für kritische Geschäftsdokumente punktet mit Genauigkeit, Reporting, Stammdatenvalidierung und Integrierbarkeit.

  • Googles Werbegeschäft wächst wieder deutlich
    Sundar Pichai, CEO Google und Alphabet Inc.
    30.Oktober 2024 — 10:00 Uhr
    Googles Werbegeschäft wächst wieder deutlich

    Die Google-Mutter Alphabet hat im dritten Quartal ungeachtet der Sorgen um ihre Wettbewerbsfähigkeit gegen aufkommende KI-Konkurrenz deutlicher zugelegt als erwartet.

  • Imagene geht Partnerschaft mit Oracle ein
    Larry Ellison, Chairman und CTO von Oracle. (Foto: Oracle)
    29.Oktober 2024 — 12:46 Uhr
    Imagene geht Partnerschaft mit Oracle ein

    Das CanvOI Oncology Intelligence-(OI-)Foundation-Modell wurde entwickelt, um Krebs anhand von Biopsiebildern zu entschlüsseln und die Krebsforschung voranzutreiben.

  • ServiceNow Q3 2024 Earnings Announcement
    ServiceNow-CEO Bill McDermott. (Foto: ServiceNow)
    24.Oktober 2024 — 14:45 Uhr
    ServiceNow Q3 2024 Earnings Announcement

    ServiceNow verzeichnete ein weiteres aussergewöhnliches Quartal und übertraf darin erneut alle Kennzahlen für Umsatzwachstum und Rentabilität.

  • EU schliesst sich mit Risikokapitalfirmen zusammen, um den Technologiesektor zu fördern
    Iliana Ivanova aus Bulgarien ist die EU-Kommissarin für Innovation, Forschung, Kultur, Bildung und Jugend. (Bild: Europäisches Parlament)
    24.Oktober 2024 — 08:33 Uhr
    EU schliesst sich mit Risikokapitalfirmen zusammen, um den Technologiesektor zu fördern

    Die EU teilte mit, dass 71 Investoren aus ganz Europa mit einem Gesamtvermögen von mehr als 90 Mrd. Euro (98 Mrd. USD) die Initiative unterzeichnet haben, die sie in europäische Deep-Tech-Unternehmen investieren werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 407 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001