8.November 2024 — 10:38 Uhr Low-Code und AI – powered by Mendix & AWS Erfahren Sie am Mittwoch, 27. November 2024, ab 15:00 Uhr bei AWS an der Marsstrasse 2 in Zürich, wie Sie mit Low-Code-Anwendungen und dem gezielten Einsatz von AI Innovationen schneller realisieren.
Rami Habib, Country Manager Schweiz von Salesforce. (Bild: Salesforce) 5.November 2024 — 15:06 Uhr Salesforce-Umfrage zeigt schwindendes Konsumentenvertrauen und steigende Erwartungen an Unternehmen Die aktuelle Salesforce-Umfrage «State of the AI Connected Customer» zeigt, dass das Vertrauen von Konsumentinnen und Konsumenten in Unternehmen den niedrigsten Stand der letzten Jahre erreicht hat.
(Photo by Kelly Sikkema on Unsplash) 4.November 2024 — 13:09 Uhr KI: MeteoSchweiz und SDSC bündeln ihre Kräfte In den nächsten vier Jahren werden MeteoSchweiz und die nationale Forschungsinfrastruktur im Bereich der Datenwissenschaft (SDSC) zusammenarbeiten, um maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz (KI) zu entwickeln und implementieren.
Alexander Wallner, CEO Central Europe bei Salesforce. (Bild: Salesforce) 31.Oktober 2024 — 10:38 Uhr Salesforce kündigt allgemeine Verfügbarkeit von Agentforce an Vertrauenswürdige autonome KI-Agenten verbinden Daten aus Vertrieb, Kundenservice, Marketing und Commerce und können eigenständig Aktionen ausführen.
Marion KellerGlobal Director Smart Factory Logistics, Bossard (Bild: Ergon Informatik) 30.Oktober 2024 — 15:05 Uhr Logistik und KI: SmartOrdering von Ergon Informatik bei Bossard SmartOrdering automatisiert und optimiert den Beschaffungsprozess mit Machine Learning.
John Wegman, CEO der Customs Support Group (Bild: CSG) 29.Oktober 2024 — 15:52 Uhr Customs Support Group (CSG): «Compliance wird als grösste Herausforderung für den internationalen Handel gewertet» Dafür verantwortlich sind beispiellose geopolitische Störungen, fehlendes internes Fachwissen und mangelnde Kapazitäten sowie die Auswirkungen der KI.
(Adobe Stock) 29.Oktober 2024 — 13:35 Uhr Vor allem Top-Manager verwenden generative KI in Unternehmen Dagegen sind Führungskräfte im mittleren Management und gewöhnliche Angestellte wesentlich zurückhaltender.
Daten-Management: KI schafft Vorteile, aber auch Probleme. (Pixabay) 28.Oktober 2024 — 14:37 Uhr Der Einsatz von KI in der Schweizer Softwarebranche Die Schweizer Softwarebranche steht beim Einsatz von KI noch am Anfang. Dabei gibt es klare Unterschiede, in welchen Bereichen KI bereits zum Einsatz kommt – und wo noch grosses Potenzial schlummert.
Microsoft-CEO Satya Nadella. (Foto: Microsoft) 24.Oktober 2024 — 11:37 Uhr Microsoft-Chef: KI-Leistung wird sich alle 6 Monate verdoppeln «Dieser explosionsartige Anstieg entsteht durch eine Kombination aus der Rechenleistung und der Art und Weise, wie man Daten sowohl vor als auch nach dem KI-Training nutzt.»
Mit dem Operations Copilot können Unternehmen einfach Transparenz schaffen. (Bild: zvg) 23.Oktober 2024 — 10:11 Uhr Siemens und ServiceNow stärken Sicherheit in der Produktion Die Unternehmen wollen die industrielle Cybersicherheit verbessern und die Integration von generativer KI in die Produktion vorantreiben.