ESET Forscherin Zuzana Hromcová. (Bild: ESET) 10.August 2021 — 10:29 Uhr ESET: Spezielle Schadprogramme spähen Regierungen aus und attackieren E-Commerce-Transaktionen Eset veröffentlicht Whitepaper über aktuelle Bedrohungen durch IIS-Malware.
3.August 2021 — 15:16 Uhr Swisscom-Internet-Zugang zeitweise in der ganzen Schweiz unterbrochen Bei der Swisscom ist am späten Dienstagmorgen vorübergehend das Internet ausgefallen. Grund war eine Anpassung an einem Sicherheitssystem.
29.Juli 2021 — 10:27 Uhr Accenture Cyber Threat Intelligence Report 2021: Globale Ransomware-Krise hat neuen Höhepunkt erreicht Wie das Cyber Threat Intelligence Team von Accenture in seinem aktuellen Report feststellt, haben die Cyber-Bedrohungstrends für das Jahr 2021 eine neue Stufe erreicht.
Facebook-Hauptsitz in Menlo Park. 29.Juli 2021 — 07:45 Uhr Facebook verdoppelt Gewinn – und warnt vor Gegenwind Das weltgrössten Online-Netzwerk hat im vergangenen Quartal massiv davon profitiert, dass Werbeausgaben immer mehr ins Internet gehen.
Jack Dorsey war Gründer von Twitter und ist Mitgründer und Verwaltungsrat von Bluesky. (Foto: Twitter) 23.Juli 2021 — 11:27 Uhr Twitter übertrifft Erwartungen Der Kurznachrichtendienst übertraf Prognosen von Analysten mit seinen Zahlen für das vergangene Quartal und dem Ausblick auf die nächsten Monate.
Lukáš Štefanko, Malware Researcher bei ESET. (Bild: ESET/YouTube) 22.Juli 2021 — 07:36 Uhr ESET: Fiese Werbung bedroht Android- und iOS-Geräte Über URL-Shortener wird Malware verteilt und Kalenderfunktion missbraucht.
(Bild: TrendMicro) 15.Juli 2021 — 11:40 Uhr Hacker hatten bei Cyberangriff auf Comparis Zugang zu Kundendaten Die Ermittler schliessen einen Datendiebstahl nicht aus und rufen Kundinnen und Kunden zur Vorsicht auf.
(Bild: © Mila Gligoric / AdobeStock) 15.Juli 2021 — 11:29 Uhr SNB und SIX wappnen sich gegen Cyberkriminalität Die Schweizerische Nationalbank und die Börsenbetreiberin wollen die Widerstandsfähigkeit des hiesigen Finanzplatzes gegen Cyberkriminalität stärken.
Google-Hauptsitz in Mountain View. 13.Juli 2021 — 13:10 Uhr Urheberrecht in Frankreich: 500-Millionen-Strafe für Google Der Internetgigant habe nicht redlich mit Verlegern in Frankreich verhandelt, schreibt die Wettbewerbsbehörde.
(Symbilbild: frank peters /AdobeStocks) 6.Juli 2021 — 11:26 Uhr Hacker für Neuverhandlung von Lösegeldsumme offen Experten gehen derzeit davon aus, dass sich die Hacker möglicherweise etwas übernommen haben, indem sie sehr viele Daten von vielen Unternehmen auf einmal verschlüsselten.