Facebook-Manager Andrew Bosworth. 30.März 2018 — 12:48 Uhr Manager stellt Facebook-Wachstum über Sicherheit der Nutzer Provokante Äusserungen eines leitenden Mitarbeiters erhöhen den Druck auf das Online-Netzwerk.
(Foto: Pixabay) 28.März 2018 — 16:58 Uhr Nutzer verklagen Facebook wegen Datenschutz-Verstoss Facebook räumt ein, von bestimmten Android-Nutzern die Chronik von Telefonaten und Nachrichten aufzubewahren.
Facebook-Gründer und CEO Mark Zuckerberg. 28.März 2018 — 16:44 Uhr Zuckerberg plant Aussage im US-Kongress Laut CNN soll Facebook derzeit an einer Strategie für die Aussage des 33-Jährigen arbeiten.
Palantir-Grossaktionär Peter Thiel. 28.März 2018 — 14:46 Uhr Analyse-Firma Palantir dementiert Kooperation mit Cambridge Analytica Grossaktionär der Firma ist Milliardär Peter Thiel, der einsame Unterstützer von US-Präsident Trump im Silicon Valley.
Facebook-Gründer und CEO Mark Zuckerberg. 21.März 2018 — 11:02 Uhr Investoren und Mitglieder erhöhen Druck auf Facebook Aktionäre reichen wegen der Datenaffäre erste Klagen gegen Facebook ein.
Facebook-Gründer und -CEO Mark Zuckerberg. 20.März 2018 — 17:10 Uhr Facebook unter Druck nach Skandal um Cambridge Analytica Rufe nach mehr staatlicher Aufsicht über Online-Plattformen werden lauter.
Daniel Ek, Co-Gründer und CEO Spotify. (Foto: Spotify) 15.März 2018 — 22:48 Uhr Spotify startet am 3. April an der Börse Der Musikstreaming-Dienst könnte es auf einen Börsenwert von rund 20 Mrd USD bringen.
(Bild: © Mila Gligoric - Fotolia.com) 14.März 2018 — 17:19 Uhr Parlament verlangt zentrale Anlaufstelle gegen Cyberkriminalität Das zentrale Amt soll die Arbeit der zuständigen Stellen von Bund und Kantonen koordinieren.
Alexis Dorais-Joncas, Security Intelligence Team Lead bei ESET. 14.März 2018 — 13:26 Uhr ESET-Forscher entdecken neue Angriffsvarianten von OceanLotus Berüchtigte asiatische Hacker-Gruppe ist wieder aktiv.
(Bild: © Mila Gligoric - Fotolia.com) 13.März 2018 — 17:36 Uhr Nationalrat zweifelt am Sinn des Informationssicherheitsgesetzes Der Bundesrat will Computersysteme in der Bundesverwaltung besser vor Angriffen und Missbrauch schützen.