Jan Luescher, abtretender CEO Asmallworld. (Foto: zvg) 12.Dezember 2024 — 08:18 Uhr Asmallworld-Chef tritt zurück Bei Asmallworld kommt es zu einem CEO-Wechsel. Jan Luescher, der die Gesellschaft seit 2016 leitet, gibt das Amt per Ende April 2025 ab, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst.
Tobias Geisser. (Foto: zvg) 12.Dezember 2024 — 07:10 Uhr localsearch trifft Tobias Geisser: Über Dynamik auf dem Eis und in der digitalen Welt In der Serie “Digital Athletes” von localsearch, Digital Partner der Schweizer Eishockey-Nationalmannschaften, spricht Nati-Verteidiger Tobias Geisser über seine Faszination für das Eishockey und die digitale Welt.
(Bild: Google) 11.Dezember 2024 — 16:53 Uhr Neue Google-KI kann selbstständig Aufgaben erledigen Bislang erzeugen KI-Systeme Inhalte wie Texte, Bilder und Videos. Google will nun mit einer neuen Generation seines Systems Gemini einen Schritt weitergehen.
Peter Terwiesch, Leiter des Geschäftsbereichs Prozessautomation von ABB (Bild: ABB) 11.Dezember 2024 — 15:21 Uhr ABB führt Genix Copilot mit Microsoft ein Genix Copilot nutzt Large Language Models wie GPT-4, die auf industrielle Anwendungsfälle zugeschnitten werden.
Geoffrey Hinton warnt vor missbräuchlichem Nutzen von KI. 11.Dezember 2024 — 12:30 Uhr Viren und Waffen – Physik-Nobelpreisträger warnt vor KI-Gefahren Der diesjährige Physik-Nobelpreisträger und KI-Grundlagenforscher Geoffrey Hinton hat eindringlich vor den Gefahren gewarnt, die Künstliche Intelligenz (KI) der Menschheit bringen könnte.
Sitz von Axpo Systems in Lupfig. (Foto: Axpo) 11.Dezember 2024 — 12:18 Uhr Axpo eröffnet neues Zentrum für Cybersicherheit bei operativen Systemen Axpo Systems bietet spezialisierten Schutz für OT-Infrastrukturen, die in systemrelevanten Sektoren wie Energieversorgung, Blaulichtorganisationen, Verkehr und Gesundheitswesen eingesetzt werden.
Echte Pianistenhände (oben) und deren Simulation. (Bilder: The Movement Lab) 11.Dezember 2024 — 07:25 Uhr KI simuliert Handbewegungen von Pianisten Ziel der Wissenschaftler ist die Reduzierung der Belastung für Muskeln und auch Sehnen.
OpenAI-Gründer Sam Altman bei der Vorstellung des KI-Videogenerators Sora im Februar dieses Jahres. 10.Dezember 2024 — 11:46 Uhr OpenAI veröffentlicht Videogenerator Sora Das weltweit führende KI-Start-up OpenAI hat seine mit Spannung erwartete Software Sora auf den Markt gebracht, mit der man Videos mit künstlicher Intelligenz aus Text-Vorgaben erzeugen kann.
Franziska Barmettler, Geschäftsführerin von digitalswitzerland (Bild: digitalswitzerland) 10.Dezember 2024 — 11:05 Uhr digitalswitzerland zum Technologie-Entscheid des Bundes: «Vertrauen im digitalen Raum wird neu definiert» Die Einführung der E-ID, geplant für 2026, markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung einer digitalen Gesellschaft, die auf Vertrauen, Sicherheit und Innovation basiert.
(Symbolbild) 10.Dezember 2024 — 10:28 Uhr Parlament bereinigt die Vorlage für neuen Anlauf mit E-ID Die neue Vorlage für die Einführung eines elektronischen Identitätsnachweises steht. Der Ständerat hat die letzten Differenzen in den Gesetzesbestimmungen zur staatlichen E-ID und dem Kredit für die Einführung ausgeräumt.