(Bild: Digital Economy Award) 10.September 2024 — 12:57 Uhr Digital Economy Award 2024: 24 Finalistinnen und Finalisten fiebern dem Galaabend entgegen Der Digital Economy Award 2024 freut sich, am 14. November im Hallenstadion Zürich 24 Finalistinnen und Finalisten begrüssen zu dürfen.
Oracle-CEO Safra Catz. 10.September 2024 — 10:40 Uhr Oracle schliesst Partnerschaft mit Amazon-Tochter AWS – Gewinnplus Der US-Softwareriese Oracle hat im ersten Quartal zugelegt und zeigt sich weiter überraschend optimistisch. Die Cloudangebote machten Tempo beim Erlös – insbesondere das Geschäft mit Rechenleistung aus dem Netz.
Google-Hauptsitz in Mountain View. 10.September 2024 — 10:13 Uhr Milliardenstrafe für Google von EuGH bestätigt Google muss nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) 2,4 Milliarden Euro Strafe zahlen.
Apple-Hauptsitz in Cupertino. 10.September 2024 — 10:11 Uhr Apple verliert vor EuGH im Streit um Steuernachzahlung Im Streit mit der EU-Kommission um rund 13 Milliarden Euro Steuernachzahlungen hat Apple vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) eine endgültige Niederlage erlitten.
Eingangsschild zur Weko an der Berner Hallwylstrasse. (Von Hadi - Eigenes Werk, CC0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=106182118) 10.September 2024 — 10:09 Uhr Weko stellt Untersuchung gegen Swisscom Directories ein Die Wettbewerbskommission Weko sieht die Swisscom im Bereich der Adressverzeichnisse nicht mehr als marktbeherrschend an. Deshalb stellt sie ein Verfahren ein.
(Bild: Apple) 10.September 2024 — 10:03 Uhr Kameras und KI: Apple stellt iPhone 16 vor Apple setzt bei seinen neuen iPhones auf bessere Kameras und Künstliche Intelligenz. Viele der neuen KI-Funktionen werden Nutzer in der EU allerdings zunächst nicht erleben.
Apple-CEO Tim Cook. (Foto: Apple) 9.September 2024 — 07:47 Uhr Nächste iPhones und Apple Watch erwartet Apple steht vor der wichtigsten iPhone-Vorstellung seit Jahren. Die neuen Modelle, die am Montagabend der Öffentlichkeit präsentiert werden dürften, sollen den Konzern in die KI-Ära katapultieren.
(Bild: Microsoft) 6.September 2024 — 16:10 Uhr Microsoft und Swiss Re fördern Innovation durch die Einführung generativer KI Copilot für Microsoft 365 wird bei Swiss Re schon heute von 3000 Mitarbeitenden erfolgreich genutzt – der Einsatz in der gesamten Belegschaft soll weiter gefördert werden.
Preisverleihung des 23. eGovernment-Wettbewerbs am 5. September 2024 in Berlin. (Foto: zvg) 6.September 2024 — 16:06 Uhr BearingPoint und Cisco küren Gewinner des 23. eGovernment-Wettbewerbs Zürich – Am 5. September 2024 wurden die Gewinner des 23. eGovernment-Wettbewerbs bekanntgegeben. Eine hochkarätig besetzte Jury hat die besten Projekte ausgewählt. Platz 1 in der Kategorie «Verwaltungsprozesse von Anfang bis Ende (E2E) neu gedacht» ging an die Parlamentsdienste des eidgenössischen Parlaments. Von Stadtverwaltungen bis hin zu Bundesbehörden – die Zukunft der öffentlichen Verwaltung ist […]
Georges Roten. Managing Director für die Schweiz und Liechtenstein bei Avaloq. (Foto: Avaloq) 6.September 2024 — 12:00 Uhr Avaloq führt digitale Vermögensplattform bei Zürcher Kantonalbank ein Avaloq hat in Partnerschaft mit Fireblocks erfolgreich seine sichere und skalierbare Plattform für digitale Vermögenswerte bei der ZKB implementiert.