79°Nord-Gletscher. (Foto: Alfred-Wegener-Institut / Lars Grübner) 21.Februar 2024 — 07:10 Uhr Warmes Atlantikwasser lässt grösste schwimmende Gletscherzunge Grönlands schmelzen Ein komplettes Abschmelzen dieser enormen Menge hätte einen Anstieg des globalen Meeresspiegels um mehr als 7 Meter zur Folge.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 19.Februar 2024 — 11:41 Uhr Meret Schneider: Habeck, die Bauern und die Situation in der Schweiz Will man die Bauern von ihrer starken Abhängigkeit von Direktzahlungen und der damit verbundenen ausufernden Bürokratie befreien, brauchen sie Produzentenpreise, die existenzsichernd sind.
9.Februar 2024 — 14:43 Uhr Nach 1,5 Grad legt der Klimawandel erst richtig los Ein Jahr lang hat der Planet nun gezeigt, was 1,5-Grad-Erderwärmung bedeuten kann: Hitze, Brände und Fluten weltweit. Dies ist die Grenze, um Schlimmeres zu verhindern.
Ecospeed-CEO Christoph Hartmann (Bild: Ecospeed) 9.Februar 2024 — 13:54 Uhr Ecospeed wirbt Mittel für Wachstumssprung ein Die Software für den CO2-Abdruck von Unternehmen und Produkten von Ecospeed verbucht starke Nachfrage.
(Bild: arboloom) 1.Februar 2024 — 07:30 Uhr Biergenuss aus dem Holzbecher im Wankdorf YB-Fans geniessen im Stadion Wankdorf künftig ihre Biere und weiteren Getränke aus nachhaltigem Trinkbecher mit Kreislaufwirtschaftskonzept, welche nach dem Gebrauch zu Spanplatten weiterverarbeitet werden.
26.Januar 2024 — 11:03 Uhr Wenn Ameisen Zebras retten In Kenia lösen Dickkopfameisen eine ökologische Kettenreaktion aus, sodass Löwen weniger Beute erwischen.
Marloes Fischer, Mitgründerin von C33 und CEO von Circular Hub, mit Michel Bohren, Mitgründer von C33 und Geschäftsführer von CRB Schweizerische Zentralstelle für Baurationalisierung. (Foto: Sara Barth) 22.Januar 2024 — 13:41 Uhr C33: Schweizer Koordinationsstelle für zirkuläres Bauen gegründet C33 dient als neutrale Anlaufstelle für Informationsaustausch, Verbindung bestehender Aktivitäten und Teilen von Wissen.
18.Dezember 2023 — 13:33 Uhr Natur-Emojis sollen Artenvielfalt besser repräsentieren Wird unser Weltbild davon geprägt, was wir schnell in unsere Smartphones tippen können? Forschende appellieren nun jedenfalls für mehr Vielfalt bei Flora und Fauna.
Hans-Peter Gier, CEO und Gründer von trustwise.io ag (Bild trustwise) 15.Dezember 2023 — 11:39 Uhr Startup Trustwise vereinfacht die Überprüfbarkeit von Klimaschutz Die vom Finalisten präsentierte Lösung «TWEX® Carbon Ledger» befasst sich mit der Kohlenstoffsteuer, die ab dem 1. Januar 2026 von den EU-Mitgliedern auf CO2-haltigen Importwaren erhoben wird.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 15.Dezember 2023 — 08:39 Uhr Meret Schneider: Oh du fröhliches Weihnachtsmahl – das Schlachtfeld konstruktiv bestellen «Die Wenigsten reagieren mit der Chinoisegabel in der Brühe offen auf Argumente zu Tierleid und Klimaschutz, die kognitive Dissonanz ist zu gross und die Reaktion fällt abwehrend und aversiv aus.»