Wirkt durch die Spiegelung des Himmels gar nicht so schwarz: Ruki-Fluss, einer der dunkelsten Schwarzwasserströme der Welt. (Foto: Matti Barthel / ETH Zürich) 19.Oktober 2023 — 07:20 Uhr ETH-Forschende untersuchen einen der dunkelsten Flüsse der Welt Sie wollten den Kohlenstoffkreislauf des Kongobeckens erforschen und stiessen dabei auf einen der dunkelsten Schwarzwasserflüsse der Welt: den Ruki.
Stephan Helfer, Franchisenehmer Swing Kitchen (Bild: zVg) 18.Oktober 2023 — 11:59 Uhr Stephan Helfer, Franchisenehmer Swing Kitchen, im Interview «Im Vergleich mit herkömmlichen Burgern sparen unsere veganen Burgern 90% der Ressourcen ein.»
(Photo by veeterzy on Unsplash) 18.Oktober 2023 — 07:30 Uhr «Mining the Atmosphere»: Aus der Luft gewonnen Um irreversible Veränderungen des Klimasystems zu verhindern, müssen wir der Atmosphäre überschüssiges, vom Menschen verursachtes CO2 wieder entziehen. Das ist das Ziel einer gross angelegten Forschungsinitiative der Empa.
Simon Tribelhorn, Geschäftsführer Liechtensteinischer Bankenverband 5.Oktober 2023 — 11:10 Uhr Liechtensteinischer Bankenverband, Teal Project, rrreefs und DynamicElement kooperieren zum Schutz der Ozeane Ziel von rrreefs ist es, bis 2034 ein Prozent der küstennahen Korallenriffe weltweit wiederherzustellen.
Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg) 29.September 2023 — 11:15 Uhr Meret Schneider: Freihandel und der SBV im Wahlkampf «Was mit unseren Bauern passiert, wenn wir Steak für 8 Franken auf den Markt werfen, dürfte uns allen bewusst sein. Die Frage ist: sind sich dessen auch die Bauern bewusst?»
(Bild: Matthias Huss) 28.September 2023 — 09:10 Uhr Zwei Extremjahre vernichten 10 Prozent des Schweizer Gletschervolumens Ein Extremjahr folgt auf das andere: verloren die Gletscher in der Schweiz 2022 6 Prozent an Volumen, so sind es 2023 4 Prozent – und damit der zweitstärkste Rückgang seit Messbeginn.
Pflanzen der Gattung Arabidopsis im experimentellen Garten der Universität Zürich (Bild: UZH) 25.September 2023 — 07:10 Uhr KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data, maschinellem Lernen und Feldbeobachtungen im experimentellen Garten der Universität Zürich zeigen, wie Pflanzen auf eine sich verändernde Umwelt reagieren.
(Bild: Flux) 15.September 2023 — 15:31 Uhr Flux Mobility stellt das vollelektrische Allradantriebssystem vor Das Allradantriebssystem eröffnet unzählige neue Möglichkeit zum Einsatz der Fahrzeuge von Flux. So beispielsweise der Camping-Bereich, was bedeutet, dass die Flux Mobility AG künftig auch den B2C-Markt bedienen wird.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 15.September 2023 — 10:45 Uhr Meret Schneider: Von Pitches und Pragmatismus Solange wir Innovationen nicht nur politisch nicht fördern, sondern durch Verbote von beispielsweise Tests von Novel Foods sogar aktiv ausbremsen, nützen uns sämtliche Projekte wenig.
Umweltminister Albert Rösti am Jubiläumsanlass der Klimastiftung Schweiz. (maxcomm-green.com - Copyright Manuel Lopez) 14.September 2023 — 11:31 Uhr Albert Rösti als Keynote Speaker am 15-Jahr-Jubiläumsanlass der Klimastiftung Schweiz «Im Umgang mit dem Klimawandel braucht es alle Akteure».