David Cassidy, Vorstandsvorsitzender von Proman. (Foto: Proman) 11.August 2023 — 12:55 Uhr Proman will mit Origin Materials Biotreibstoffe herstellen Proman aus Wollerau im Kanton Schwyz und das kalifornische Unternehmen Origin Materials haben eine Partnerschaft zur Erforschung der Produktion und des weltweiten Vertriebs von kohlenstoffarmen Biokraftstoffen unterzeichnet.
Brasiliens Präsident Lula. 9.August 2023 — 14:37 Uhr Lula beschwört «amazonischen Traum» von Umweltschutz und Entwicklung Angesichts der sich verschärfenden Klimakrise wollen die Amazonas-Anrainerstaaten in Südamerika beim Umweltschutz künftig enger zusammenarbeiten.
Seit rund 10 Jahren unterstützt Pakka die Bauernfamilien in dieser Region beim Aufbau einer nachhaltigen Haselnuss-Wertschöpfungskette. (Bild: zvg) 7.August 2023 — 07:15 Uhr Swisspeers: Impact Investing mit Pakka – Erntefinanzierung, knackige Bio-Haselnüsse aus Georgien Pakka, Produzent und Dienstleister für biologische und fair gehandelte Nüsse, Trockenfrüchte und Schokolade fährt eine weitere Kampagne auf dem swisspeers Marktplatz. Während es in den bereits abgeschlossenen Finanzierungen um Cashews und exotische Früchte aus Kolumbien ging, dreht sich das aktuelle Projekt um knackige Bio-Haselnüsse aus Georgien.
Georg Strasser, Country Director Too Good To Go Schweiz und Österreich. (Foto: zvg) 4.August 2023 — 11:41 Uhr Georg Strasser, Country Director Too Good To Go Schweiz und Österreich, im Interview «Mit unserer «Oft Länger Gut»-Kampagne versuchen wir die Menschen anzuregen, ihre Sinne zu verwenden und Produkte auch über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus zu verwerten.»
Jim Skea, Vorsitzender des Weltklimarates. 30.Juli 2023 — 17:41 Uhr Neuer Chef des Weltklimarats hält nichts von Untergangsszenarien Die Technologien und Instrumente, um den Klimawandel einzudämmen seien vorhanden, sie müssten nur auch angewendet werden, so Jim Skea.
Blick von der Clavering-Insel Richtung Festland. (Foto: Fritz Hans Schwarzenbach, 2001) 28.Juli 2023 — 07:10 Uhr Auf historischen Spuren in Grönland SLF-Biologen vollziehen zwei 20 und 90 Jahre alte Expeditionen in Grönland nach. Wie ihre Vorgänger nehmen sie dort die Bestände von Pflanzen auf und analysieren, wie sich diese in den vergangenen Jahrzehnten verändert haben.
Jordi Montserrat, Co-Geschäftsführer von Venture Kick 26.Juli 2023 — 10:27 Uhr Venture Leaders Cleantech 2023: 10 innovative Startups beschleunigen ihr Wachstum durch Roadshow in München Eine Fachjury hat rund 90 Bewerbungen geprüft und die zehn vielversprechendsten Schweizer Cleantech-Startups für die Schweizer Startup Nationalmannschaft 2023 ausgewählt.
Dr. Petra Laux, Global Head Business Sustainability Crop Protection, Syngenta (Bild: Syngenta) 25.Juli 2023 — 17:16 Uhr Gemeinsam mehr Wirkung erzeugen – Swiss Green Economy Symposium Zweieinhalb Tage, 2’000 motivierte Teilnehmende, 250 hochkarätige Referenten, zwei Hauptprogramme, 16 Innovationsforen und neu vier Firmenbesuche vor Ort: Vom 5. bis 7. September 2023 findet in Winterthur das 11. Swiss Green Economy Symposium statt.
Anton Affentranger, Executive Chairman von Selfrag (Bild: Euroforum) 17.Juli 2023 — 08:51 Uhr SELFRAG: Eröffnung der ersten Schweizer Waste-to-Value-Anlage Im Centro Uno können dank innovativer Verfahren aus Verbrennungsschlacke wertvolle Materialien wie Metalle und Mineralien zurückgewonnen werden. Die Rückgewinnungsrate von 50 % ist die höchste in der Branche.
Dr. Tian Qi, Chief Scientist des HUAWEI CLOUD AI Field (Bild: Huawei) 10.Juli 2023 — 13:55 Uhr HUAWEI CLOUD-Forscher: «Pangu-Weather» verbessert die Vorhersagegeschwindigkeit um den Faktor 10’000 Das vom HUAWEI CLOUD-Team entwickelte Modell ist das erste KI-Vorhersagemodell, das eine höhere Präzision als herkömmliche numerische Vorhersagemethoden aufweist.