Massai-Giraffen in Tansania überleben in regenreicheren Jahreszeiten seltener. Diese Tendenz dürfte sich im Zuge des Klimawandels noch verstärken, wie aus der Studie hervorgeht. (Bild: Derek Lee) 13.Juni 2023 — 07:20 Uhr Stärkerer Regen und nicht höhere Temperaturen bedrohen Giraffen Giraffen in den ostafrikanischen Savannen passen sich erstaunlich gut an die steigenden Temperaturen an, die der Klimawandel hervorruft. Zu schaffen machen ihnen allerdings die immer stärker werdenden Regenfälle,
(Bild: AdobeStock) 11.Juni 2023 — 12:07 Uhr Klima- und Innovationsgesetz: Anzündhilfe für ein schon brennendes Feuer und Machtzuwachs für Behörden Der Bundesrat hat seine Lektion aus dem Scheitern des CO2-Gesetzes gelernt und beim vorliegenden Gesetz darauf geachtet, dass es praktisch nur Gewinner geben kann und dies scheinbar ohne Kostenfolge für die Bürgerinnen und Bürger.
Eturnity Führungsteam von links nach rechts: Doris Frehner (Business Development Manager), Philipp Eisenring (CTO), Matthias Wiget (CEO), Vivien Fuhrer (CFO), Roger Sutter (Head of Sales and Marketing) (Bild: Eturnity) 9.Juni 2023 — 09:03 Uhr Eturnity sichert sich eine Serie-A-Finanzierung in Höhe von CHF 8 Millionen Mit der bedeutenden Kapitalspritze will Eturnity seine Softwarelösungen weiter auf neue europäische Märkte ausweiten.
(Bild: Kraftwerk Palanggenbach AG) 9.Juni 2023 — 08:46 Uhr aventron stärkt Position Wasserkraft in der Schweiz An der Kraftwerk Palanggenbach AG sind aventron mit 60 Prozent, EWA-energieUri sowie die Korporation Uri mit je 15 Prozent und die Gemeinde Seedorf mit 10 Prozent beteiligt.
(Unsplash) 8.Juni 2023 — 07:20 Uhr Chemikalien in Plastik: Eine unbekannte Seite der Plastikverschmutzung Kunststoffe enthalten tausende von Chemikalien, die die Umwelt und die menschliche Gesundheit gefährden können. Doch über rund die Hälfte davon wissen wir zu wenig.
(Foto: zvg) 6.Juni 2023 — 07:10 Uhr Recycling-Misere in der Modebranche: Circular Fashion Index 2023 zeigt den mangelnden Fortschritt Unter den 200 untersuchten Marken finden sich nur wenige, die bei der Herstellung auf Recycling setzen. An der Spitze liegen Patagonia, Levi’s und The North Face.
5.Juni 2023 — 07:48 Uhr Der sterbende Colorado River Der Colorado River erstreckte sich einst als mächtiger Fluss von den Rocky Mountains bis nach Mexiko. Nun ist er stark vom Klimawandel betroffen. Der preisgekrönte Fotograf Jonas Kakó dokumentiert die Veränderung.
Knapp verfehlt: Im Januar 2018 ging diese Lawine direkt neben einem Weiler runter. (Foto: Stefan Margreth / SLF) 2.Juni 2023 — 13:32 Uhr SLF simuliert zwei Millionen Lawinen in Graubünden Ein neuer Ansatz hilft insbesondere, Gefahren für Projekte ausserhalb der Bauzonen einzuschätzen und die Menschen vor Ort dafür zu sensibilisieren.
Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg) 2.Juni 2023 — 11:20 Uhr Meret Schneider: Milchmarkt-Showdown in der Sommersession Wenn Milch aus dem Ausland importiert und in der Schweiz zu Käse verarbeitet wird, dann werden die Marktmechanismen des Inlandmarktes ausgehebelt und mit dem Veredelungsverkehr wird versucht, den Schweizer Milchpreis zu drücken.
Die STS-Drohne DJI Mavic 3T. (STS/Karl-Heinz Hug) 2.Juni 2023 — 11:04 Uhr Schweizer Tierschutz setzt bei Heuernte eigene Drohnenflotte zur Rehkitzrettung ein In den letzten Jahren konnten so in der Schweiz bereits über 8000 Rehkitze geschützt werden.