Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Klima & Umwelt

  • Meret Schneider: Von Pitches und Pragmatismus
    Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch)
    15.September 2023 — 10:45 Uhr
    Meret Schneider: Von Pitches und Pragmatismus

    Solange wir Innovationen nicht nur politisch nicht fördern, sondern durch Verbote von beispielsweise Tests von Novel Foods sogar aktiv ausbremsen, nützen uns sämtliche Projekte wenig.

  • Albert Rösti als Keynote Speaker am 15-Jahr-Jubiläumsanlass der Klimastiftung Schweiz
    Umweltminister Albert Rösti am Jubiläumsanlass der Klimastiftung Schweiz. (maxcomm-green.com - Copyright Manuel Lopez)
    14.September 2023 — 11:31 Uhr
    Albert Rösti als Keynote Speaker am 15-Jahr-Jubiläumsanlass der Klimastiftung Schweiz

    «Im Umgang mit dem Klimawandel braucht es alle Akteure».

  • Nachhaltiger Versand in Deutschland – Briefe ohne Umweltbelastung verschicken
    (Bild: Adobe Stock 201093171)
    13.September 2023 — 15:15 Uhr
    Nachhaltiger Versand in Deutschland – Briefe ohne Umweltbelastung verschicken

    Der Versand von Briefen per E-Mail oder über Online-Plattformen ist eine der effektivsten Möglichkeiten, um den Papierabfall zu reduzieren und CO2-Emissionen zu vermeiden.

  • Im Sommer 2023 war es so heiss wie nie
    6.September 2023 — 12:01 Uhr
    Im Sommer 2023 war es so heiss wie nie

    Der Sommer 2023 war global gesehen der mit Abstand heisseste seit Beginn der Aufzeichnungen 1940. Das teilte der EU-Klimawandeldienst Copernicus die Monate Juni bis August mit.

  • Invasive gebietsfremde Arten stellen weltweite Bedrohung dar
    Die Tigermücke gilt als eine der meist gefürchtesten invasiven Arten. (Foto: National Science Foundation)
    4.September 2023 — 15:56 Uhr
    Invasive gebietsfremde Arten stellen weltweite Bedrohung dar

    Die globale Bedrohung durch invasive gebietsfremde Arten wird unterschätzt, unterbewertet und oft nicht wahrgenommen. Allein im Jahr 2019 betrugen die weltweiten wirtschaftlichen Kosten 423 Mrd. Dollar.

  • Nachhaltiges Crossover-SUV: Smart Hashtag 1 
    (Bild: Smart)
    30.August 2023 — 15:20 Uhr
    Nachhaltiges Crossover-SUV: Smart Hashtag 1 

    Der 66-kWh-Akku des Smart #1 hat eine Reichweite von 420 bis 400 km. In unter drei Stunden lässt er sich an AC-Ladesäulen mit einer Ladeleistung von 22 kW auf 80 % laden.

  • CKW und EWS: Elektroverteilung Galliker Transport AG
    (Bild: EWS)
    30.August 2023 — 08:29 Uhr
    CKW und EWS: Elektroverteilung Galliker Transport AG

    EWS hat laut einer Medienmitteilung für Galliker eine Photovoltaikanlage installiert und Ladestationen für die Lastwagen des Transportunternehmens mit Sitz in Altishofen montiert.

  • Contovista: Wie genau ist die CO₂-Berechnung mit dem Carbon Footprint Manager? Beispiele aus der Praxis
    (Bild: Contovista)
    25.August 2023 — 15:34 Uhr
    Contovista: Wie genau ist die CO₂-Berechnung mit dem Carbon Footprint Manager? Beispiele aus der Praxis

    Contovista und Deedster liefern mit der persönlichen CO2-Kalkulation ein zukunftsweisendes Tool für data-driven Banking, das echte Kundenbedürfnisse erfüllt.

  • Hitzewellen werden häufiger und tödlicher
    Ältere Menschen haben bei Hitze die höchste Sterblichkeitsrate. (Adobe Stock)
    25.August 2023 — 12:36 Uhr
    Hitzewellen werden häufiger und tödlicher

    Hitzewellen mit vermehrten Todesfällen aufgrund von Dehydrierung, Hitzeschlag oder Herz-​Kreislaufkollaps nehmen zu.

  • Kaiserpinguine wegen Verlust von Meereis vom Aussterben bedroht
    (Foto von Dylan Shaw auf Unsplash)
    25.August 2023 — 12:20 Uhr
    Kaiserpinguine wegen Verlust von Meereis vom Aussterben bedroht

    Legt man die derzeitigen Trends der globalen Erwärmung zugrunde, werden über 90% der Kaiserpinguin-Kolonien bis Ende des Jahrhunderts ausgestorben sein.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 17 18 19 20 21 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001