(Bild: Pexels) 24.Mai 2023 — 11:40 Uhr Selbstversorgung mit Energie – Solaranlagen und Batteriespeicher im Zusammenspiel Die Vorteile von Solaranlagen liegen auf der Hand: Der Strom für den Betrieb einer Wärmepumpe und der Haushaltsstrom wird selbst erzeugt. Dies spart Kosten und schont die Umwelt.
22.Mai 2023 — 18:00 Uhr Für menschliches Leben nicht mehr geeignet Im Jahr 2100 könnte ein Drittel der Weltbevölkerung in Regionen leben, die eigentlich zu warm für Menschen sind. Klimaanlagen werden dieses Problem nur für Reiche lösen.
(Photo by Cam James on Unsplash) 22.Mai 2023 — 12:22 Uhr Biodiversität: 17 Prozent aller Arten in der Schweiz vom Aussterben bedroht Berichte zum Tag der biologischen Vielfalt: Viele ökologisch wertvolle Lebensräume sind in den letzten Jahrzehnten kleiner geworden und schlechter vernetzt.
Markus Brütsch, CEO/CFO und VRP Precious Woods. (Foto: PW) 21.Mai 2023 — 11:30 Uhr Precious Woods: Alle Anträge an der Generalversammlung angenommen Markus Brütsch übernimmt das Präsidium und wird seine Funktionen als CEO und CFO in den kommenden Monaten übertragen und künftig das Management Team unterstützen.
19.Mai 2023 — 11:36 Uhr Wetterphänomen El Niño kostet Weltwirtschaft viele Billionen Wissenschaftler haben neben den direkten Verlusten durch Wetterextreme auch den Einfluss von El Niño auf das Wirtschaftswachstum und das Einkommen der betroffenen Menschen berechnet.
Prof. Dr. Niels Hovius, Leiter der GFZ-Sektion 4.6 „Geomorphologie“. (Foto: Reinhardt & Sommer) 19.Mai 2023 — 09:27 Uhr Bergsturz in Brienz: Interview mit Niels Hovius vom GeoForschungsZentrum GFZ In Graubünden bedroht ein schwerer Bergsturz das Dorf Brienz/Brinzauls. Der Berghang ist schon länger in Bewegung. Auch das Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ sammelt seit Jahren vor Ort Daten.
In der zweiten Jahreshälfte 2023 sind wegen El Niño neue Temperaturrekorde zu befürchten. (Photo by Patrick Hendry on Unsplash) 17.Mai 2023 — 14:55 Uhr Klima: Baldiges Übersteigen der 1,5-Grad-Marke immer wahrscheinlicher Die globale Durchschnittstemperatur wird wahrscheinlich in einem der nächsten fünf Jahre erstmals mehr als 1,5 Grad über das vorindustrielle Niveau klettern.
Jonas Holtz, CEO JES.Group (Bild: JES.Group) 12.Mai 2023 — 11:40 Uhr Jonas Holtz, CEO JES.Group, im Interview «Da die Klimakrise eine globale ist, sollten wir alle an einem Strang ziehen, auch mit den Chinesen.»
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 12.Mai 2023 — 07:45 Uhr Meret Schneider: Novel Foods vom Bauernhof Entgegen der häufigen Annahme, pflanzliche Alternativen seien für die Landwirtschaft, primär eine Konkurrenz und eine Bedrohung, sind sie tatsächlich eine Chance und eine perfekte Ergänzung für die Branche.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 5.Mai 2023 — 08:13 Uhr Meret Schneider: Ein Erfolg für Preistransparenz und Kostenwahrheit Die Anforderungen an Bäuerinnen und Bauern steigen, man möchte diese auch umsetzen, doch vor dem Regal entscheidet letztlich das Portemonnaie und weniger die eigenen Ansprüche an eine tiergerechte Produktion.