Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Klima & Umwelt

  • Auf historischen Spuren in Grönland
    Blick von der Clavering-Insel Richtung Festland. (Foto: Fritz Hans Schwarzenbach, 2001)
    28.Juli 2023 — 07:10 Uhr
    Auf historischen Spuren in Grönland

    SLF-Biologen vollziehen zwei 20 und 90 Jahre alte Expeditionen in Grönland nach. Wie ihre Vorgänger nehmen sie dort die Bestände von Pflanzen auf und analysieren, wie sich diese in den vergangenen Jahrzehnten verändert haben.

  • Venture Leaders Cleantech 2023: 10 innovative Startups beschleunigen ihr Wachstum durch Roadshow in München
    Jordi Montserrat, Co-Geschäftsführer von Venture Kick
    26.Juli 2023 — 10:27 Uhr
    Venture Leaders Cleantech 2023: 10 innovative Startups beschleunigen ihr Wachstum durch Roadshow in München

    Eine Fachjury hat rund 90 Bewerbungen geprüft und die zehn vielversprechendsten Schweizer Cleantech-Startups für die Schweizer Startup Nationalmannschaft 2023 ausgewählt.

  • Gemeinsam mehr Wirkung erzeugen – Swiss Green Economy Symposium
    Dr. Petra Laux, Global Head Business Sustainability Crop Protection, Syngenta (Bild: Syngenta)
    25.Juli 2023 — 17:16 Uhr
    Gemeinsam mehr Wirkung erzeugen – Swiss Green Economy Symposium

    Zweieinhalb Tage, 2’000 motivierte Teilnehmende, 250 hochkarätige Referenten, zwei Hauptprogramme, 16 Innovationsforen und neu vier Firmenbesuche vor Ort: Vom 5. bis 7. September 2023 findet in Winterthur das 11. Swiss Green Economy Symposium statt.

  • SELFRAG: Eröffnung der ersten Schweizer Waste-to-Value-Anlage
    Anton Affentranger, Executive Chairman von Selfrag (Bild: Euroforum)
    17.Juli 2023 — 08:51 Uhr
    SELFRAG: Eröffnung der ersten Schweizer Waste-to-Value-Anlage

    Im Centro Uno können dank innovativer Verfahren aus Verbrennungsschlacke wertvolle Materialien wie Metalle und Mineralien zurückgewonnen werden. Die Rückgewinnungsrate von 50 % ist die höchste in der Branche.

  • HUAWEI CLOUD-Forscher: «Pangu-Weather» verbessert die Vorhersagegeschwindigkeit um den Faktor 10’000
    Dr. Tian Qi, Chief Scientist des HUAWEI CLOUD AI Field (Bild: Huawei)
    10.Juli 2023 — 13:55 Uhr
    HUAWEI CLOUD-Forscher: «Pangu-Weather» verbessert die Vorhersagegeschwindigkeit um den Faktor 10’000

    Das vom HUAWEI CLOUD-Team entwickelte Modell ist das erste KI-Vorhersagemodell, das eine höhere Präzision als herkömmliche numerische Vorhersagemethoden aufweist.

  • Warum es auf Bali keine Kängurus gibt (und in Australien keine Tiger)
    Die Kragenechse (Chlamydosaurus kingii) ist eine von vielen Agamen-​Arten, die ursprünglich aus der Sunda-​Region stammen und sich in Australien in viele neue Arten aufgespalten haben. (Foto: Dr. Damien Esquerré)
    7.Juli 2023 — 13:00 Uhr
    Warum es auf Bali keine Kängurus gibt (und in Australien keine Tiger)

    Mit einem neuen Modell klären Forschende, weshalb vor Millionen von Jahren mehr Tierarten aus Asien den Sprung auf den australischen Kontinent schafften als umgekehrt.

  • Food Waste: Too Good To Go Schweiz feiert 5. Geburtstag und 8 Mio gerettete Lebensmittel-Pakete
    (Foto: zvg)
    4.Juli 2023 — 10:51 Uhr
    Food Waste: Too Good To Go Schweiz feiert 5. Geburtstag und 8 Mio gerettete Lebensmittel-Pakete

    Zum Jubiläum freut sich Too Good To Go in der Schweiz über 7100 Partnerbetriebe und mehr als 2,1 Millionen User.

  • Vom Aussterben bedroht: Auf der Suche nach dem Apron im Doubs
    Der Rhone-Apron (Zingel asper) ist ein vom Aussterben bedrohter Kleinfisch, der nach der Berner Konvention europaweit streng geschützt ist.
    4.Juli 2023 — 07:00 Uhr
    Vom Aussterben bedroht: Auf der Suche nach dem Apron im Doubs

    Das BAFU und der Kanton Jura, in Zusammenarbeit mit Schutzorganisationen, werden diesen Sommer versuchen, die letzten noch im Doubs lebenden Aprons zu fangen.

  • Ebrahim Attarzadeh, Gründer und CEO Callirius, im Interview
    Ebrahim Attarzadeh, Gründer und CEO Callirius. (Foto: zvg)
    21.Juni 2023 — 12:12 Uhr
    Ebrahim Attarzadeh, Gründer und CEO Callirius, im Interview

    «Nach über 20 Jahren im Investment Banking und fünf Jahren als CEO wollte ich eine neue Aufgabe ausserhalb der Finanzwelt, die nachhaltig einen positiven Impact hat.»

  • Irland könnte Zehntausende Kühe töten – fürs Klima
    19.Juni 2023 — 12:46 Uhr
    Irland könnte Zehntausende Kühe töten – fürs Klima

    Irische Landwirte machen sich Sorgen: Das Landwirtschaftsministerium schlägt vor, bis zu 200’000 Kühe zu keulen. Und Irland ist nicht das einzige Land, das darüber diskutiert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 110 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001