19.Mai 2023 — 11:36 Uhr Wetterphänomen El Niño kostet Weltwirtschaft viele Billionen Wissenschaftler haben neben den direkten Verlusten durch Wetterextreme auch den Einfluss von El Niño auf das Wirtschaftswachstum und das Einkommen der betroffenen Menschen berechnet.
Prof. Dr. Niels Hovius, Leiter der GFZ-Sektion 4.6 „Geomorphologie“. (Foto: Reinhardt & Sommer) 19.Mai 2023 — 09:27 Uhr Bergsturz in Brienz: Interview mit Niels Hovius vom GeoForschungsZentrum GFZ In Graubünden bedroht ein schwerer Bergsturz das Dorf Brienz/Brinzauls. Der Berghang ist schon länger in Bewegung. Auch das Deutsche GeoForschungsZentrum GFZ sammelt seit Jahren vor Ort Daten.
In der zweiten Jahreshälfte 2023 sind wegen El Niño neue Temperaturrekorde zu befürchten. (Photo by Patrick Hendry on Unsplash) 17.Mai 2023 — 14:55 Uhr Klima: Baldiges Übersteigen der 1,5-Grad-Marke immer wahrscheinlicher Die globale Durchschnittstemperatur wird wahrscheinlich in einem der nächsten fünf Jahre erstmals mehr als 1,5 Grad über das vorindustrielle Niveau klettern.
Jonas Holtz, CEO JES.Group (Bild: JES.Group) 12.Mai 2023 — 11:40 Uhr Jonas Holtz, CEO JES.Group, im Interview «Da die Klimakrise eine globale ist, sollten wir alle an einem Strang ziehen, auch mit den Chinesen.»
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 12.Mai 2023 — 07:45 Uhr Meret Schneider: Novel Foods vom Bauernhof Entgegen der häufigen Annahme, pflanzliche Alternativen seien für die Landwirtschaft, primär eine Konkurrenz und eine Bedrohung, sind sie tatsächlich eine Chance und eine perfekte Ergänzung für die Branche.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 5.Mai 2023 — 08:13 Uhr Meret Schneider: Ein Erfolg für Preistransparenz und Kostenwahrheit Die Anforderungen an Bäuerinnen und Bauern steigen, man möchte diese auch umsetzen, doch vor dem Regal entscheidet letztlich das Portemonnaie und weniger die eigenen Ansprüche an eine tiergerechte Produktion.
Christian Lütolf (Bild: Lütolf) 5.Mai 2023 — 08:09 Uhr Schweizer Firma Lütolf kreiert vegane Milchalternative aus Mais Der Drink ist in der Schweiz die erste vegane Milchalternative, die komplett aus Mais hergestellt ist. Den Mais bezieht die Firma ausschliesslich von Landwirtinnen und Landwirten aus der Schweiz.
Enespa Laborleiter Dr. Albert Paparo (Bild: Enespa) 4.Mai 2023 — 17:52 Uhr Schweizer enespa ag sagt Plastikabfall den Kampf an Aus 1000 kg Kunststoff lassen sich 1000 l bzw. 890 kg hochwertiges, schwefelarmes Produktöl gewinnen.
In der zweiten Jahreshälfte 2023 sind wegen El Niño neue Temperaturrekorde zu befürchten. (Photo by Patrick Hendry on Unsplash) 3.Mai 2023 — 13:10 Uhr Wetterphänomen El Niño kommt mit 80-prozentiger Wahrscheinlichkeit Die Welt muss sich nach einer Prognose der Weltwetterorganisation (WMO) wegen des nahenden Klimaphänomens El Niño bereits in diesem Jahr auf eine weitere Temperatursteigerung einstellen.
Postgasse in Bern. (Foto: wikimedia commons / Ginkgo2g) 27.April 2023 — 07:25 Uhr In Bern soll die grünste Gasse der Schweiz entstehen Das Institut für Pflanzenwissenschaften der Universität Bern wagt ein Experiment: Mithilfe der Anwohnenden sowie privater und öffentlicher Partner soll die Berner Altstadt mit Pflanzen aufgewertet werden.