Christian Lütolf (Bild: Lütolf) 5.Mai 2023 — 08:09 Uhr Schweizer Firma Lütolf kreiert vegane Milchalternative aus Mais Der Drink ist in der Schweiz die erste vegane Milchalternative, die komplett aus Mais hergestellt ist. Den Mais bezieht die Firma ausschliesslich von Landwirtinnen und Landwirten aus der Schweiz.
Enespa Laborleiter Dr. Albert Paparo (Bild: Enespa) 4.Mai 2023 — 17:52 Uhr Schweizer enespa ag sagt Plastikabfall den Kampf an Aus 1000 kg Kunststoff lassen sich 1000 l bzw. 890 kg hochwertiges, schwefelarmes Produktöl gewinnen.
In der zweiten Jahreshälfte 2023 sind wegen El Niño neue Temperaturrekorde zu befürchten. (Photo by Patrick Hendry on Unsplash) 3.Mai 2023 — 13:10 Uhr Wetterphänomen El Niño kommt mit 80-prozentiger Wahrscheinlichkeit Die Welt muss sich nach einer Prognose der Weltwetterorganisation (WMO) wegen des nahenden Klimaphänomens El Niño bereits in diesem Jahr auf eine weitere Temperatursteigerung einstellen.
Postgasse in Bern. (Foto: wikimedia commons / Ginkgo2g) 27.April 2023 — 07:25 Uhr In Bern soll die grünste Gasse der Schweiz entstehen Das Institut für Pflanzenwissenschaften der Universität Bern wagt ein Experiment: Mithilfe der Anwohnenden sowie privater und öffentlicher Partner soll die Berner Altstadt mit Pflanzen aufgewertet werden.
Dr. Fabian Takacs, HSG (Bild: HSG) 25.April 2023 — 09:24 Uhr Circular Lab: Vier Millionen Euro zur Förderung der Kreislaufwirtschaft in der Bodenseeregion Interreg fördert das Projekt bis 2027 mit über 2 Mio. Euro. Die Schweizer Projektpartner werden mit rund 1,2 Mio. Euro Fördermitteln der Neuen Regionalpolitik des Bundes gefördert.
Dr. Julia Carpenter, Miterfinderin der Technologie, aphero (Bild: zVg) 24.April 2023 — 13:18 Uhr apheros gewinnt CHF 150’000 um Kühltechnik mit neuartigen Metallschäumen zu revolutionieren Ihre einzigartige Mikrostruktur weist eine 100- bis 1’000-mal grössere Oberfläche auf als bestehende Metallschaumprodukte, was die Abgabe von mehr Wärme ermöglicht und die Leistung von Anwendungen mit hoher thermischer Belastung verbessert.
(WMO) 21.April 2023 — 13:49 Uhr Drohender El Niño macht globale Hitzerekorde wahrscheinlicher Weil El Niño einen wärmenden Effekt hat, könnte Forschern zufolge schon bald ein globaler Temperaturrekord aufgestellt werden.
Tom Strobl, Mitgründer von Wildbiene + Partner und Mitglied der Geschäftsleitung. (Foto: zvg) 21.April 2023 — 12:10 Uhr Tom Strobl, Co-Founder Wildbiene und Partner (Beehome), im Interview «Wildbienen sind unverzichtbar für das Gleichgewicht unserer Ökosysteme und damit den Erhalt unserer Biodiversität.»
Medienminister Albert Rösti. (Screenshot) 21.April 2023 — 10:45 Uhr Klimaschutz-Gesetz: Schweiz soll Abhängigkeit vom Ausland bei fossilen Energien senken Umweltminister Albert Rösti hat am Freitag an einer Medienkonferenz die Argumente von Bundesrat und Parlament für ein Ja zum Klimaschutz-Gesetz dargelegt.
Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 21.April 2023 — 08:47 Uhr Meret Schneider: Saisonal ist nicht egal Die meisten Erdbeeren, die momentan verfügbar sind, stammen aus der wasserarmen Provinz Huelva in Spanien. Dort werden die Früchte in riesigen Monokulturen angebaut.