Meret Schneider, Nationalrätin, Grüne Schweiz. (Bild: parlament.ch) 7.April 2023 — 08:24 Uhr Meret Schneider: Alle Jahre wieder Um die ganzen farbigen Eier in einem begrenzten Zeitraum konsumieren zu können, werden extra zehntausende Hühner zusätzlich gehalten und die Legehennen nach Ostern nach einem Bruchteil ihrer Lebenszeit wieder “entsorgt”.
(Bild: Adobe Stock 536882066) 6.April 2023 — 12:09 Uhr 30+ Circular Startups präsentieren ihre Projekte beim DemoDay Am 25. April 2023 stellen die über 30 Startups ihre Projekte am nationalen DemoDay vor, gefolgt von einer Feier und einem Networking-Apéro.
Simon Gabriel, CEO von mySWOOOP (Bild: mySWOOOP) 5.April 2023 — 12:29 Uhr expert und mySWOOOP festigen Partnerschaft – Auszeichnung für Umweltengagement «Zusammenarbeit mit mySWOOOP können wir unseren Kunden einen schnellen und unkomplizierten Direktankauf ihrer Altgeräte anbieten, der sich in den vergangenen vier Jahren hervorragend bewährt hat.»
(Foto: zvg) 5.April 2023 — 07:15 Uhr prixalpiq – vielversprechende Ergebnisse beim Wasserbewirtschaftungsprojekt in Salgesch Ziel des Projekts ist, einen nachhaltigeren Umgang mit der Ressource Wasser in der Region zu fördern.
Der Klimawandel macht auch den Mausmaki zu schaffen. (Uwe Zimmermann) 30.März 2023 — 07:30 Uhr Klimawandel bedroht Lemuren auf Madagaskar Mausmakis gebären ihren Nachwuchs in der 5-monatigen Regenzeit und legen ein Fettpolster an, um die futterarme Trockenzeit zu überstehen. Aber was passiert, wenn die Regenzeit trockener und die Trockenzeit wärmer wird?
Gwen Jettain, Gründer und CCO von Pelt8 (Bild: Pelt8) 23.März 2023 — 11:00 Uhr Pelt8 und CelsiusPro eröffnen zusammen mit SIX das erste Schweizer Forum für Klimaberichterstattung Der Anlass findet am Montag, 22. Mai 2023, von 13.30 bis 18.00 Uhr am SIX Convention Point in Zürich statt.
Carlo Giardinetti, Consulting Sustainability Lead bei Deloitte Schweiz (Bild: Deloitte) 21.März 2023 — 10:18 Uhr Ineffiziente Materialnutzung und ein hoher CO2-Fussabdruck: Schweizer Wirtschaft nur zu 6,9 % zirkulär Die veröffentlichte Studie zeigt, dass die Schweiz jährlich rund 163 Millionen Tonnen neue Materialien verbraucht, das sind 19 Tonnen pro Kopf.
(Bild: © WWF) 20.März 2023 — 14:05 Uhr Weltklimarat betont Dringlichkeit von Klimaschutzmassnahmen Noch ist das Klima zu retten. Das schreibt der Weltklimarat (IPCC) im neuen Sachstandbericht. Das Tempo und der Umfang bisheriger Massnahmen sind jedoch unzureichend, um die Erwärmung auf weniger als 2 Grad zu begrenzen.
(Foto von 12photostory auf Unsplash) 17.März 2023 — 07:20 Uhr Genetik als Instrument zum Schutz bedrohter Schimpansen Die Westafrikanischen Schimpansen in Guinea sind durch den Bergbau bedroht. Mithilfe eines neuartigen genetischen Ansatzes haben UZH-Forschende Informationen zur Populationsgrösse und Gemeinschaftsstruktur der bedrohten Art gesammelt.
Anton Affentranger, Executive Chairman von Selfrag (Bild: Euroforum) 13.März 2023 — 10:36 Uhr Selfrag treibt mit 14,3 Mio Franken Ausbau der Waste-to-Value-Aktivitäten weiter voran Darin enthalten sind 9,3 Mio. CHF Eigenkapital, das von den Hauptaktionären des Unternehmens bereitgestellt wurde.