Jürg Brand, Präsident der Schweizer vonRoll infratec-Gruppe (Bild: vonRoll) 13.März 2023 — 09:24 Uhr vonRoll infratec: Gemeinsam gegen die Wasserkrise und für Sicherheit in den Bergen In den letzten Jahren hat vonRoll hydro mit der Integration der Leckortungstechnologie Ortomat, den Tell-Schutzsensoren und der Smart City Software Infraport ein weltweit einzigartiges Instrument zur Bekämpfung von Wasserverlusten geschaffen.
(Photo by Zbynek Burival on Unsplash) 12.März 2023 — 09:57 Uhr Nationalrat will Solarexpress bereits wieder verlängern Der Nationalrat berät nächste Woche ein neues Energie- und Stromversorgungsgesetz, das den Umweltschutz in den Schweizer Alpen faktisch abschaffen will.
Reto Ringger, Gründer und CEO Globalance Bank. (Foto: Globalance) 11.März 2023 — 10:11 Uhr Globalance Bank veröffentlicht als erste Schweizer Bank die Swiss Climate Scores für alle verwalteten Anlagevermögen Da die weltweiten Klimarisiken stetig zunehmen, berücksichtigt Globalance bei der Umsetzung einer renditeorientierten Anlagestrategie speziell auch die Klimadaten.
Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg) 10.März 2023 — 07:48 Uhr Meret Schneider: Chapeau Frau Challandes! Und noch während die Alpha-Männchen im Rat ihre Reden schwingen, schicke ich von Herzen ein grosses “Danke” an Frau Challandes – welcher Tag würde sich dafür besser eignen als der 8. März, der Weltfrauentag.
Cyrill Hugi, VR-Präsident Enespa (Bild: Enespa) 8.März 2023 — 17:08 Uhr Green-Tech-Innovationen der Schweizer enespa ag Mit dem speziell entwickelten Thermolyseverfahren – der Plastik-zu-Öl-Technik – werden gemischte Kunststoffabfälle zu hochwertigem Produktöl verarbeitet.
(Foto: Wintershall Dea) 8.März 2023 — 15:40 Uhr Projekt Greensand: Erste CO2-Einspeicherung in dänischer Nordsee gestartet Im ausgeförderten Ölfeld Nini West sollen bis Anfang April bis zu 15’000 Tonnen verflüssigtes CO2 aus Belgien gut 1800 Meter in die Tiefe gepumpt werden.
(Foto: Unsplash) 8.März 2023 — 06:50 Uhr Absolut nachhaltige Kunststoffwirtschaft ist möglich Eine neue Studie zeigt auf, was es braucht, damit die Kunststoffwirtschaft völlig nachhaltig wird: eine Kombination von viel Recycling, der Nutzung von CO2 aus der Luft und von Biomasse.
Julian Osborne, Gründer und CEO (Bild: Pelt8) 28.Februar 2023 — 07:45 Uhr Klima-Tech-Startup Pelt8 sammelt 0,5 Mio Franken ein Die Plattform unterstützt internationale Berichtsstandards, massgeschneiderte Managementberichte und automatisiert die Berichterstattung.
27.Februar 2023 — 07:34 Uhr 1,2 Millionen Samen, eingefroren für den Notfall – auf Spitzbergen An einem der kältesten Orte der Erde lagert das Saatgut von Pflanzen aus allen Teilen der Welt. Zum 15. Jubiläum kommen nun Tausende Proben dazu.
Schwägalp (Bild: Adobe Stock 346211901) 26.Februar 2023 — 12:20 Uhr Umwelt- und Klimaschutz: Das Potenzial von Partnerschaften und Technologie Die Vision ist es, in Zukunft für naturnahe, sogenannte «nature-based»-Solutions CO2-Zertifikate auszustellen, dank denen sich die Schutzmassnahmen refinanzieren lassen.