Jan Amrit Poser, Chief Sustainable Investment Officer von radicant. (Bild: radicant) 3.November 2022 — 09:42 Uhr radicant SDG Impact Solutions – nachhaltige Fonds mit Fokus auf globale und Schweizer Unternehmen Alle drei radicant SDG Impact Solutions-Fonds haben ein dediziertes nachhaltiges Anlageziel und wurden gemäss EU SFDR in der höchsten Stufe als Artikel-9 „Dark Green“-Fonds klassifiziert.
(Photo by Einar H. Reynis on Unsplash) 1.November 2022 — 07:10 Uhr Vegetation reguliert Energieaustausch in der Arktis Forscherinnen der Universität Zürich zeigen nun, dass unterschiedliche Pflanzengemeinschaften in der Tundra diesen Energieaustausch stark beeinflussen, in Klimamodellen aber nicht berücksichtigt werden.
31.Oktober 2022 — 09:17 Uhr OTC-X: Schweizer Nebenwerte zunehmend nachhaltiger unterwegs OTC-X ist die Handelsplattform der BEKB für nichtkotierte Schweizer Nebenwerte. Die zweite ESG-Umfrage in Zusammenarbeit mit schweizeraktien.net zeigt: Die «Kleinen» wachsen in Sachen Nachhaltigkeit zu neuer Grösse heran.
26.Oktober 2022 — 10:01 Uhr Heizen mit erneuerbarer Energie – was bedeutet das konkret? Eine ganzheitliche Betrachtung der Liegenschaft, inklusive Besitzverhältnisse (z.B. bei einer Erbgemeinschaft) ist unabdingbar.
von links nach rechts, das Gründerteam: Sebastien Dewarrat, Paolo Piffaretti, and Aksel Gungor (Bild: Carbonx) 26.Oktober 2022 — 07:48 Uhr Das Klima- und Fintech-Startup carbonˣ sammelt 900’000 Euro Pre-Seed-Finanzierung ein Das Geld wird eingesetzt, um die Aktivitäten zu skalieren, die wachsende Nachfrage der Kunden zu befriedigen und die Präsenz in EMEA auszubauen.
Ralf Kelle, Head of Sustainability Strategy bei Evonik (Bild: Evonik) 25.Oktober 2022 — 11:04 Uhr IBM baut massgeschneiderte Sustainability Plattform für Evonik Innerhalb weniger Monate lieferte IBM das erste Modul für eine Lösung, die die manuellen Prozesse bei der zentralen Bearbeitung ausgewählter ESG-Kennzahlen weitgehend automatisiert.
Neil Slater, Global Head of Real Assets bei abrdn. 24.Oktober 2022 — 17:26 Uhr abrdn erzielt Bestnoten für die Umweltfreundlichkeit von Immobilien abrdn hat für 21 Fonds «Green Stars» für das Erreichen wichtiger ökologischer und sozialer Ziele in den Gebäuden, die es besitzt, erhalten.
Andrea Dietl, Gründerin «Knallgrün – new eco» (Bild: zvg) 14.Oktober 2022 — 11:45 Uhr Andrea Dietl, Gründerin «Knallgrün – new eco», im Interview «Nebst dem Energieverbrauch und dem Mix der Energieträger sowie in der Lieferkette von Food & Beverage ist eines der grössten Probleme die An- und Abreise der Gäste.»
Meret Schneider, Nationalrätin von 2019 bis 2023, Grüne Schweiz. (Bild: zVg) 14.Oktober 2022 — 11:43 Uhr Meret Schneider: Transparenz bei den Pflanzenpatenten – und beim Lobbyismus Die fehlende Transparenz hinsichtlich Pflanzenpatente ist für ZüchterInnen ein existenzielles Problem, da heute nicht ersichtlich ist, ob eine bestimmte Sorte von Patenten betroffen ist.
Berggorilla (Gorilla beringei beringei) im Virunga-Nationalpark, Demokratische Republik Kongo. (Bild: © Paul Robinson / WWF) 14.Oktober 2022 — 07:30 Uhr WWF Living Planet Report 2022: Untersuchte Tierbestände schrumpfen weltweit um 69% Mit einem Rückgang von 83% aller überprüften Bestände sind Süsswasserarten am stärksten von der Artenkrise betroffen.