Manuel Winter, CEO Oxygen at Work (Bild: Moneycab) 2.Februar 2022 — 17:15 Uhr Oxygen at Work: Umsatzsteigerung von über 100% Das Unternehmen steigerte zum vierten Mal in Folge den Umsatz um über 100%. Das Team hat sich von 10 Personen auf nunmehr 20 Personen verdoppelt.
26.Januar 2022 — 17:59 Uhr Wissenschaftlern gelingt Plasma-Zündung Die Kernfusion bietet die Möglichkeit, klimaneutral Strom zu gewinnen. Noch verschlingt der Prozess mehr Energie, als er erzeugt. Doch US-Forscher melden nun Fortschritte bei der Entwicklung der Technologie.
Auch das Hotel Castello del Sole in Ascona gehört zu den "Responsible Hotels of Switzerland". (Foto: zvg) 26.Januar 2022 — 15:45 Uhr Hotelkooperation «Responsible Hotels of Switzerland» gegründet 26 Schweizer Hotels, die sich ökologische und soziale Nachhaltigkeit auf die Fahne geschrieben haben, kooperieren und gründen «Responsible Hotels of Switzerland».
Teamwork: Die Forschenden steigen zur Station im Hohe Tauern Nationalpark auf. (Foto: ZAMG/Niedermoser) 26.Januar 2022 — 10:12 Uhr In den Alpen schneit es Plastik Eine neue Studie zeigt, die Verbreitung von Nanoplastik durch die Luft ein weitreichenderes Problem ist, als bisher angenommen.
24.Januar 2022 — 10:55 Uhr Schweizer Unternehmen beurteilen Klimawandel im weltweiten Vergleich als schwerwiegender Die obersten Führungskräfte von Schweizer Unternehmen sind sich einig: Der Klimawandel ist real und er hat spürbar negative Auswirkungen auf ihr Geschäft.
Vincent Eckert, Geschäftsführer der Klimastiftung Schweiz. (Bild: Klimastiftung Schweiz) 18.Januar 2022 — 11:19 Uhr Klimastiftung Schweiz verstärkt ihre Innovationsförderung Die Fördergelder der Stiftung fliessen ab 2022 fokussiert in innovative Klimaschutzprojekte lokaler KMU.
(Photo by reza shayestehpour on Unsplash) 14.Januar 2022 — 13:53 Uhr Mehr Regentage schaden der Wirtschaft Das Wirtschaftswachstum geht zurück, wenn die Zahl der Regentage und der Tage mit extremen Regenfällen zunimmt. Das hat jetzt ein Team Potsdamer Wissenschaftler herausgefunden.
(Foto: zvg) 14.Januar 2022 — 13:38 Uhr Too Good To Go publiziert erstes Zero Food Waste Kochbuch Im neuen «Remix» Kochbuch von Too Good To Go finden sich Ideen zur schmackhaften Wiederverwertung häufig weggeworfener Lebensmittel.
(Photo by Erik Mclean on Unsplash) 12.Januar 2022 — 09:32 Uhr Wenn der Algorithmus am Thermostat dreht Das Empa-Spin-off «viboo» hat einen selbstlernenden Algorithmus zur Regelung des Raumklimas entwickelt. Dadurch lassen sich Gebäude vorausschauend kühlen oder heizen und so rund ein Drittel Energie einsparen.
Die Empa-Forscher Kevin DeFrance (links) und Gustav Nyström (rechts) entwickelten gemeinsam mit Corina Milz von Lidl Schweiz die nachhaltige Cellulose-Schutzschicht für Früchte und Gemüse. (Foto: Empa / Lidl Schweiz) 5.Januar 2022 — 09:21 Uhr Cellulose-Schutzschicht: Der Öko-Mantel für Bananen Forschende der Empa haben gemeinsam mit Lidl Schweiz eine Cellulose-Schutzschicht für Früchte- und Gemüse entwickelt.